Coach Carter

© Paramount Home Entertainment

© Paramount Home Entertainment

Coach Carter

USA 2005

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 131 Min.

Studio: MTV Productions | Paramount Pictures

Vertrieb: Paramount Home Entertainment

Filmzine-Review vom 21.09.2005

An der Richmond High, einer Ghetto-Schule in L.A., übernimmt Ken Carter (Samuel L. Jackson) das

Basketballteam. Mit unorthodoxen Methoden formt der neue Coach aus einer Gruppe von großmäuligen

Rüpel-Kids eine erfolgreiche Mannschaft. Als Carter jedoch erfährt, dass seine Schützlinge die

schulischen Leistungen vernachlässigen, stellt er vorübergehend das Training ein und sagt den

Spielbetrieb ab…

In den von High School- und College-Sport besessenen USA sorgte die wahre Geschichte des

eigenwilligen Schultrainers Ken Carter für landesweite Schlagzeilen. Carter zog sich den Ummut der

Eltern und der Schulverwaltung zu, weil er darauf bestand, dass seine Zöglinge einen angemessenen

Notenschnitt erreichen mussten – erst dann ließ er sie wieder zum Training zu. Eine Story, die natürlich

geradezu nach einer Hollywood-Verfilmung schreit. In den Händen von Regisseur Thomas Carter (nicht

verwandt!) vereint Coach Carter erwartungsgemäß die meist immergleiche Dramatik des

amerikanischen Sportfilms: manipulativer Pathos, große Kabinenansprachen vor dem „wichtigen“ Spiel

und selbstverständlich der entscheidene Wurf in allerletzter Sekunde. Doch die Formelhaftigkeit ist zum

Glück nur die eine Seite der Medaille: Samuel L. Jackson wirkt in jeder Sekunde authentisch und ist als

engagierter Coach fabelhaft in der Hauptrolle. Ebenfalls großartig: die rasant geschnittenen

Basketball-Sequenzen, die es locker mit jeder NBA-Übertragung aufnehmen können.

In dem Feature „Coach Carter: Der Mann hinter der Geschichte“ kommen der echte Ken Carter und

einige seiner Ex-Schüler ausführlich zu Wort. Eine weitere Doku beschäftigt sich näher mit einem

dreiwöchigen Basketball-Camp, das sämtliche Darsteller vor den Dreharbeiten absolvieren mussten. Dazu

gibt’s ein halbes Dutzend an entfernten Szenen und ein Musikvideo.

 

Marcs Filmwertung

Amerikanischer Sportfilm nach Schema F – dank Samuel L. Jackson in der Trainerrolle annehmbar.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Paramount Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert