Das Leben der Vögel (3 DVDs)
GB 1996
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 450 Min.
Studio: BBC
Vertrieb: Polyband | BBC Earth
Filmzine-Review vom 27.12.2010
Wussten Sie schon, dass es in Neuseeland bis zur Ankunft der Menschen vor wenigen hundert Jahren keinerlei Land-Säugetiere, dafür aber unzählige Arten an Vögeln gab? Und dass der größte von ihnen, der Moa, über 2 Meter hoch wurde? Diese und viele andere bemerkenswerten Fakten und Informationen liefert Sir David Attenborough – wer sonst – in altbewährter fachkundiger und faszinierender Weise in einer zehn Episoden und über sieben Stunden umfassenden Dokumentationsreihe über Das Leben der Vögel. Mehr kompakt zusammengestelltes und filmisch aufbereitetes Wissen über Vögel kann man derzeit wohl nirgendwo finden.
Einziges Manko der DVD-Produktion: das Bildmaterial ist zwar angeblich digital aufbereitet worden, man sieht ihm sein Alter von 14 Jahren dennoch mehr als deutlich an – Schärfe, Kompression und Kontraste wissen nicht wirklich zu überzeugen. Dennoch: die Bilder sind eindrucksvoll und wissen zu begeistern – auch ohne Hochglanzformat.
Folgen
01. Fliegen oder nicht fliegen
02. Die Meister der Lüfte
03. Der unersättliche Appetit
04. Die Fleischfresser
05. Die Fischfresser
06. Signale und Gesänge
07. Partnerwahl
08. Das anspruchsvolle Ei
09. Elternsorgen
10. Grenzgänger
Katjas Filmwertung
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017