Der Sommer mit Mamã

Der Sommer mit Mamã | © Pandora Film Home

© Pandora Film Home

Der Sommer mit Mamã

Que Horas Ela Volta?

Brasilien 2015

FSK: ab 0 Jahren

Länge: ca.112 Min.

Studio: Gullane Filmes | Africa Filmes

Vertrieb: Pandora Film Home

Filmzine-Review vom 09.06.2016

Val (Regina Casé) arbeitet als Hausmädchen für eine wohlhabende Familie in São Paulo. Anstatt ihre eigene Tochter Jéssica großzuziehen, die sie in ihrer Heimatstadt zurücklassen musste, kümmert sie sich um Fabinho, den Sohn ihrer Arbeitgeber. Als Jéssica (Camila Márdila) nach São Paulo reist, um sich dort für einen Studienplatz zu bewerben, kommt sie für einige Tage bei Val unter. Keine einfache Situation, denn Mutter und Tochter haben sich seit 10 Jahren nicht gesehen. Und die Hierarchien am Arbeitsplatz werden durch Jéssicas unbekümmerte Art reichlich durcheinandergewirbelt…

Wer selber Kinder hat, dem dürfte Der Sommer mit Mamã ziemlich zu Herzen gehen. Ähnlich wie schon der sensationelle Mammut zeigt der Film auf recht lakonische und damit emotional ziemlich eindringliche Weise, wie es aussieht, wenn Eltern ihre Kinder aus finanziellen Überlebensgründen im Stich lassen müssen, weil es nur weit weg von zu Hause Geld zu verdienen gibt. Auch wenn Val sich nach so langer Zeit mit dieser Notwendigkeit abgefunden zu haben scheint, brechen die Wunden in der Begegnung mit Jéssica immer wieder auf und lassen so manchen Zweifel an der Weisheit der eigenen Entscheidungen entstehen.

Neben der Mutter-Tochter-Thematik wirft Der Sommer mit Mamã aber auch Fragen nach dem Sinn und Unsinn gesellschaftlicher Hierarchien und Privilegien auf. Die klar definierten Rollen, in denen sie leben, stellt keiner der Betroffenen jemals in Frage – bis Jéssica sie durch ihren gelebten Nonkonformismus mit der Frage nach der Sinnhaftigkeit dieser Regeln konfrontiert.

Dass der Film dieser zum Teil wirklich bedrückenden Themen einen eher lockeren und amüsanten Ton anschlägt, ist eine seiner großen Leistungen. Und so bleibt am Ende des Sommers mit Mamã viel Nachdenkenswertes im Kopf, aber auch viel gute Laune und Lebensfreude.

 

Katjas Filmwertung

Humorvolle Aufarbeitung bedrückender gesellschaftspolitischer Fragen rund um Familie, Hierarchie und sozialen Status.

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Themen/Keywords

,
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Pandora Film Home kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert