
© Universum Film GmbH
Der Trafikant
Deutschland / Österreich 2018
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 114 Min.
Vertrieb: Universum Film
Filmzine-Review vom 08.05.2019
Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) verlässt sein beschauliches Heimatdorf am Attersee, um in Wien beim Trafikanten Otto Trsnjek (Johannes Krisch) eine Stelle als Lehrling anzutreten. Zu den Stammkunden des kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäfts gehört auch Sigmund Freud (Bruno Ganz), zu dem Franz eine besondere Beziehung aufbaut. Als sich der junge Mann unglücklich in die böhmische Varietétänzerin Anezka (Emma Drogunova) verliebt, sucht er Rat bei seinem väterlichen Freund, doch der prominente Psychoanalytiker ist nicht unbedingt die erhoffte Hilfe. Derweil steht Österreich kurz vor dem Anschluss an Hitler-Deutschland und auf den Straßen der Stadt tauchen immer mehr Hakenkreuze auf…
Die Vorlage für Der Trafikant lieferte der österreichische Schriftsteller Robert Seethaler, der mit seinem feinsinnigen Entwicklungsroman vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Machtergreifung vor einigen Jahren große Erfolge feierte. Regisseur Nikolaus Leytner nimmt sich nicht allzu viele künstlerische Freiheiten heraus und hält sich in seiner Adaption eng an die literarische Vorlage, doch als Buch funktioniert die Mischung aus Coming-of-Age-Drama und Historienfilm deutlich besser. Die Darstellung Wiens in der Zwischenkriegszeit an der Grenze zur nationalsozialistischen Diktatur überzeugt nur bedingt, denn zu oft überwiegt der klischeehafte und sterile Filmkulissen-Charakter. Die surrealen Träumereien des jungendlichen Protagonisten, die im Buch eher dezent angedeutet werden, geraten zudem zur visuellen Spielerei, die eher ablenkt. Schauspielerisch gibt es nichts zu meckern: Der kürzlich verstorbene Bruno Ganz hat einen zurückhaltenden und bewegenden Auftritt als Sigmund Freud und Simon Morzé überzeugt in der Rolle des anfangs unbedarften „Burschis“ an der Schwelle zum Erwachsenwerden.
Blu-ray Extras:
- Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte
- B-Roll (8 min)
- Making of (6 min)
- Interviews mit Cast und Crew (20 min)
- Bildergalerie
- Trailer zum Film
- Trailer zu 5 weiteren Titeln
- Wendecover
Marcs Filmwertung
Bemühte Mischung aus Coming-of-Age-Drama und Historienfilm, die nicht die Klasse der Vorlage erreicht.
- Landman - 28. Juni 2025
- Love Hurts - 26. Juni 2025
- Maria - 24. Juni 2025
- Eraserhead - 16. Juni 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Bruno Ganz, Emma Drogunova, Johannes Krisch, Karoline Eichhorn, Simon Morzé
Musik: Matthias Weber
Produzent(en): Dieter Pochlatko, Ralf Zimmermann, Jakob Pochlatko