Die Monster AG (Deluxe Edition)

© Buena Vista Home Entertainment

© Buena Vista Home Entertainment

 

Die Monster AG (Deluxe Edition)

Monsters, Inc.

USA 2001

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 88 Min.

Studio: Pixar Animation Studios | Walt Disney Pictures

Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment

Filmzine-Review vom 06.12.2002

Es ist Mitternacht, Du liegst im Bett, die Decke halb über den Kopf gezogen. Hat sich da was bewegt? Warum steht die Tür plötzlich einen Spalt weit auf? Was ist das für ein Schatten? Diese oder ähnlich furchteinflößende Szenarien hat jedes Kind schon mal erlebt. Alles Zufall? Mitnichten! Dank der Monster AG aus dem Hause Pixar/Disney (u.a. Toy Story, Das grosse Krabbeln) haben wir des Rätsels Lösung jetzt endlich „Pixel auf Pixel“. Man muss nämlich wissen, dass sich nachts tatsächlich zähnefletschende Monster mit nur einem Ziel in die Kinderzimmer dieser Welt schleichen: Erschrecken! Doch die vermeintlich bösartigen Kreaturen sind in Wirklichkeit nur harmlose Angestellte der sogenannten Monster AG – einem gigantischen Konzern, dessen Aufgabe wiederum darin besteht, die provozierten kindlichen Schreckensschreie in Energie umzuwandeln und damit die Megastadt „Monstropolis“ (irgendwo in einem Parallel-Universum gelegen) mit Strom zu versorgen.

Das ungeschlagene Erfolgsduo im Erschrecken bilden der blaupelzige James P. Sullivan, kurz ‚Sulley‘, und sein bester Freund & Assistent ‚Mike‘, ein kleinwüchsiges, grünes, ewig quasselndes, einäugiges Kugelmonster. Als während einer ihrer Einsatzschichten durch eine Unachtsamkeit das kleine Mädchen ‚Buh‘ vom Spielzimmer in die Monsterwelt stolpert, droht das totale Chaos auszubrechen, denn Kinder gelten als extrem giftig und gefährlich.

Verwöhnt von den Unterhaltungsqualitäten der bisherigen Animationsfilme „made by Pixar“ waren meine Erwartungen an die Monster AG von Beginn an sehr hoch. Doch was Regisseur Pete Docter (Toy Story 1+2) hier aus dem Hut gezaubert hat, übertrifft alle Vorschusslorbeeren um Längen. Angefangen bei den schier unglaublichen Animationsdetails der vielformigen und -farbigen Monster (allen voran Sulley mit seinem auf jeden Lufthauch reagierenden Yeti-Fell), bis hin zur erfrischend innovativen und intelligenten Geschichte, überzeugt der volldigitale Streifen auf ganzer Linie. Dabei unterhält die spannende, actiongeladene und urkomische Erzählweise einen Erwachsenen mindestens genauso gut, wie die gleichzeitig liebevolle und sinnreiche Darstellung der Monsterwelt Kinder in ihren Bann ziehen dürfte. Wie so häufig, empfiehlt sich auch bei der Monster AG die englische Originaltonspur für einen hundertprozentigen Genuss der Sprach- und Wortwitze. So darf man sich John Goodman als schwergewichtigen, sympathischen Sulley und Billy Cyrstal als geniale Quasselstrippe Mike eigentlich nicht entgehen lassen, auch wenn die deutsche Synchronisation mit Reinhard Brock und Ilja Richter in den Rollen des Chaosduos ebenfalls als gelungen bezeichnet werden kann.

Die technischen Merkmale der DVD sind dank des 1:1 Digitaltransfers über jeden Zweifel erhaben. Der praktisch konstant präsente Surround-Sound glänzt mit fantastischen Effekten und einer hohen Klangqualität. Gleiches gilt für das brillante Bild, das in der Deluxe-Edition endlich auch im Kinoformat zu genießen ist. Die mageren Bonusmaterialien der Standardausgabe wurden extensiv aufgestockt. Neben informativen Audiokommentaren warten u.a. ausführliche Features zu den Themenkomplexen Story, Design, Animation & Sound, die zusammen praktisch jeden Bereich filmischer Hintergrund-Infos abdecken. Darüber hinaus gibt es unzählige weitere Perlen und Leckerbissen zu entdecken, was die Deluxe Edition in jeder Hinsicht zu einer Referenz-DVD macht.

 

Mikes Filmwertung

Intelligente, fesselnde Unterhaltung für große und kleine Monster. Ein digitales Meisterwerk auf einer würdigen DVD.

Mike

Mike

Serien-Gucker und Doku-Reviewer. Mit einem Faible für deutsche Filme und britischen Humor.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert