Uncle
GB 2012-2017
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 570 Min.
Studio: Baby Cow Productions | BBC
Vertrieb: polyband
Filmzine-Review vom 01.12.2017
Ich gestehe, ich liebe britischen Humor – insofern mag Uncle bei mir offene Türen einrennen. Dennoch sticht die unkonventionelle BBC-Produktion aus den vielen guten Serien der letzten Jahre mit einem ganz eigenen, morbiden und liebenswerten Stil heraus. Comedian und Musiker Nick Helm spielt in einer seiner ersten Hauptrollen den arbeits- und erfolglosen Rockmusiker Andy, der sich als Thirtysomething in London mehr schlecht als recht durchs Leben schlägt. Als er an einem absoluten Tiefpunkt angekommen ist, kollidiert sein Alltag unverhofft mit Errol (Elliot Speller-Gillott), dem zwölfjährigen Sohn seiner geschiedenen Schwester Sam (Daisy Haggard). Und obwohl die beiden auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten, ist dies die Initialzündung zu einer genauso schrägen wie innigen Freundschaft zwischen dem abgehalfterten Onkel und seinem leicht neurotischen Neffen…
Für eine SitCom eher ungewöhnlich, lebt die Serie von Regisseur Oliver Refson, der für einige Folgen auch das Drehbuch schrieb, in erster Linie von der Intensität und Tiefe ihrer Charaktere. Allen voran Andy, für den mit Nick Helm wohl eine Art Idealbesetzung gefunden wurde, sowie dessen Sidekick Errol, der im Laufe der drei Staffeln umfassenden Serie verschiedene Phasen des Teenager-Daseins durchlebt. Aber auch das soziale Netzwerk um die Onkel-Neffen-Beziehung herum bietet alles, was das Herz begehrt. Von Andys (Ex-)Freundin Gwen (Sydney White), über deren schwulen Vater Val (Con O’Neill), der einen Gay-Club betreibt, bis hin zu vielen liebevoll inszenierten Nebenfiguren knüpft Uncle ein symphatisch-unterhaltsames und erfrischend vielschichtiges Universum, in dem viel gelogen, schöngeredet, gerockt und einiges an gegenseitiger Therapiearbeit geleistet wird.
Die Veröffentlichung ist ein klassischer Fall von ‚value for money‘ – denn hier gibt es die komplette Serie mit 3 Staffeln à 6 bzw. 7 Folgen und einer Gesamtlaufzeit von fast zehn Stunden als kompaktes DVD-Box-Set. Und auch wenn das Herumfingern an den Sprachoptionen für das britische Flair und ein authentisches Feeling normalerweise ein kreischendes No-Go darstellt, ist hier sogar die deutsche Tonspur erfreulich gelungen und fällt überraschend positiv auf, angeführt von Hauptfigur Andy, dessen deutsche Stimme (Michael-Che Koch) und Texte dem Original absolut ebenbürtig sind.
Mikes Filmwertung
Sex, Drugs and Rock’n’Roll – ein fast perfekter Onkel, wie man ihn sich nur wünschen kann…
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Con O'Neill, Daisy Haggard, Elliot Speller-Gillott, Nick Helm, Sydney White
Musik: Andrew J. Jones, Jane Watkin, Nick Helm