
© Universum Film
Unsere Wildnis – Die komplette TV-Serie
Les saisons
Frankreich | Deutschland 2015
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 129 Min.
Studio: France 2 Cinéma | Galatée Films | Pandora Filmproduktion | Pathé
Vertrieb: Universum Film
Filmzine-Review vom 23.12.2017
Jacques Perrin und Jacques Cluzaud, die mit Nomaden der Lüfte und Unsere Ozeane als Regie-Duo bereits Meilensteine des Naturfilms geschaffen haben, erzählen in Unsere Wildnis die Entwicklungsgeschichte der europäischen Flora und Fauna seit der letzten Eiszeit. Also gut und gerne 15.000 Jahre komprimiert zu einem evolutionären Wimpernschlag von eineinhalb Stunden.
Ohne viele Worte aus dem Off (dt. Sprecher Sebastian Koch) entwickeln die beiden Franzosen dabei eine Bildsprache, der das Kunststück gelingt, diese eigentlich nicht vorstellbare Zeitspanne tatsächlich ein Stück weit greifbar zu machen. Ob Hirschkäfer, Wildschweine, Gleithörnchen, Wölfe, Frösche, Wildpferde, Vögel, Insekten, Wildkatzen, Rehe, Hirsche oder Bären – der überwiegend in Frankreich gedrehten Dokumentation gelingt es, die Faszination des Lebens selbst im vermeintlich Banalen herauszuarbeiten und in einen gesamtheitlichen Kontext zu setzen.
Mittels neuester Aufnahmetechnik komponieren die Filmemacher ein in Phasen meisterhaftes visuelles Erlebnis, bei dem man sich zwangsläufig fragt, wie es überhaupt möglich war, solche Bilder einzufangen (etwa die verschiedenen Jagdsituationen). Ein leider nicht vorhandenes Making Of hätte hier sicher die ein oder andere Frage beantwortet. Mit fortschreitender Laufzeit wird der zunehmende Einfluss des Menschen auf die natürlichen Habitate immer deutlicher. Auch wenn diese Darstellungen nicht in allen Szenen hundert Prozent gelungen wirken, und der mahnende, kritische Ton nicht zu überhören ist, bleibt der Grundtenor des Films bis zum Ende ein unumstößlich positiver.
Neben der überaus gelungenen Optik zeichnet sich Unsere Wildnis zudem durch kristallklare Akustik aus, so dass man sich größtenteils selbst mit geschlossenen Augen mitten im Herzen des Waldes wähnt. Nachdem die Doku bereits in der Film-Version als Blu-ray veröffentlicht worden ist, folgt mit der dreiteiligen TV-Serie nun eine um ca 30 Minuten längere Zweitverwertung des Materials.
Episoden:
01 In Zeiten des Eises
02 Macht und Pracht des Waldes
03 Der Wald im Wandel
Mikes Filmwertung
Eine visuell wie akustisch phasenweise meisterhaft inszenierte Naturserie, mit beeindruckender Bildsprache und klarem Statement.
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)