Die Thuranos – Leben auf dem Drahtseil
D 2003
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 89 Min.
Studio: Mediopolis
Vertrieb: Neue Visionen
Filmzine-Review vom 12.02.2005
Die Thuranos können auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Die Künstlerfamilie machte sich mit ihren Varietéauftritten und Drahtseilkünststücken auch international einen Namen. Ob Südafrika, Naher Osten, Las Vegas oder Paris, die Hochseilartisten waren in den vergangenen Jahrzehnten überall unterwegs. Kerstin Stutterheim und Niels Bolbrinker erzählen in ihrer Dokumentation Die Thuranos – Leben auf dem Drahtseil die interessante Geschichte der traditionsreichen Familie. Senior Konrad Thurano ist mit seinen 94 Jahren und rund 80 Jahren Bühnenerfahrung der älteste aktive Artist der Welt. Auch wenn er sich in den Interviews sichtlich konzentrieren muss – sobald das Rampenlicht auf ihn fällt, ist der geborene Düsseldorfer Vollprofi und zieht mit seinem Charme und viel Humor die Sympathie des Publikums auf seine Seite. Die Interviews mit Freunden und den Familienmitgliedern selbst wurden durch wunderschöne alte Filmaufnahmen aus den 20ern bis 60ern ergänzt, die zusammen mit etlichen Fotos ein abgerundetes Portrait einer beeindruckenden Vergangenheit ergeben.
Ninas Filmwertung
Bewegende Doku des bewegten Lebens der Düsseldorfer Drahtseilkünstler.
- Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug - 10. August 2025
- Der Pinguin meines Lebens - 6. August 2025
- Until Dawn - 28. Juli 2025
- Heldin - 22. Juli 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Musik: Stefan Warmuth
Produzent(en): Alexander Ris, Jörg Rothe