Expedition Neuguinea
D | GB 2011
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 135 Min.
Studio: BBC | NDR Naturfilm | Studio Hamburg Doclights
Vertrieb: Polyband
Filmzine-Review vom 10.08.2011
Nach Grönland ist sie ist die zweitgrößte Insel der Erde und dabei eine ganze Welt für sich: Neuguinea. So erscheint auch das vierzig Abenteurer starke, internationale Team aus Einheimischen, Wissenschaftlern und Kameraleuten alles andere als überdimensioniert für diese ambitionierte Expedition in bisher unerforschte Urwälder, Höhlen und Vulkantäler.
Die deutsch-britische Koproduktion zwischen dem NDR und der BBC stellt mit einem bestens ausgestatteten Basislager, Helikoptern und Hightech-Ausrüstung alle Voraussetzungen für diese dokumentierte Entdeckertour. Abwechselnd begleitet man Naturfilmer auf der Suche nach seltenen Tieren, eine Gruppe aus Extremkletterern bei der Erforschung eines riesigen Höhlensystems, sowie einen Froschexperten und einen unfassbar passionierten Insektenforscher bei ihrer Arbeit. Als Haus-, Hof- und Tier-Fotografin der Reise agiert die deutsche Ulla Lohmann, die sich zudem in ein vulkanisch überaus aktives Gebiet wagt.
Ohne visuelle Effekt-Hascherei, aber mit solider technischer Umsetzung auf Blu-ray, liefert die dreiteilige Doku Expedition Neuguinea einen beeindruckenden Einblick in die artenreiche Tierwelt des edemisch geprägten, gigantischen Vulkan-Eilands. Das Ganze präsentiert sich so abwechslungsreich, authentisch und sympathisch, dass man selbst nach zweieinviertel Stunden nur schweren Herzens die Heimreise antritt und dabei bedauerlicher Weise vollends auf ergänzendes Bonusmaterial verzichten muss.
Folgen
Teil 1: Pyhtons und Paradiesvögel
Teil 2: Flughunde und Urwaldkrokodile
Teil 3: Baumkängurus und Thermometerhühner
Mikes Filmwertung
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017