From Dusk Till Dawn 2: Texas Blood Money

© Buena Vista Home Entertainment

© Buena Vista Home Entertainment

From Dusk Till Dawn 2: Texas Blood Money

USA 1998

FSK: R (US-amerikanisches Rating-System)

Länge: ca. 88 Min.

Studio: Dimension Films

Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment

Filmzine-Review vom 16.08.2000

Buck (Robert „Terminator 2“ Patrick) wird von seinem ehemaligen Komplizen Luther (Duane Whitaker) für ein krummes Ding angeheuert. Zusammen stellen sie eine Crew auf und machen sich auf den Weg nach Mexiko. Unterwegs macht einer von ihnen im berüchtigten „Titty Twisters“ Halt…

Schlecht, schlechter, From Dusk Till Dawn 2, so einfach lässt sich die jämmerliche Fortsetzung des berühmten Kultfilms zusammenfassen. Während Teil 1 noch durch Witz, gelungene Spezialeffekte und coole Akteure überzeugen konnte, bietet Texas Blood Money nur einen ganz müden Genre-Abklatsch. Ein Nichts an Story (Vampire als Bankräuber??) wird sogar noch durch die gänzlich uncharismatischen Darsteller sowie die enttäuschenden, teilweise dilettantischen Spezialeffekte unterboten. Regisseur Scott Spiegel (imerhin mitverantwortlich für Evil Dead II/Tanz der Teufel II) versucht zwar den Film mit akrobatischen Kameraverrenkungen und einer wirklich dreisten „Pyscho“-Duschszenenreferenz aufzuwerten, doch auch das misslingt gründlich. Einzig ein Cameo von Danny Trejo (der Barkeeper aus Teil 1) und das gute alte Titty Twisters erinnern an das Original. Erstaunlich, dass Quentin Tarantino und Roberto Rodrigues als Executive Producer ihre Namen für so einen Schund hergeben. Kein Wunder also, dass der Film in Deutschland trotz der großen Fangemeinde des ersten Teils keinen Verleih gefunden hat und nur als Import erhältlich ist. Ähnlich mies wie der Film präsentiert sich auch die DVD, den Sound gibt’s nur in Dolby Surround, das Bild ist unterdurchschnittlich und auf Extras wurde komplett verzichtet.

 

Marcs Filmwertung

Auch wenn die Verlockung noch so groß ist, Hände weg!!

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert