
© Universum Film GmbH
Hotel Mumbai
Australien / Indien / USA 2018
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 123 Min.
Vertrieb: Universum Film GmbH
Filmzine-Review vom 14.11.2019
Mit einem unscheinbaren Schlauchboot erreicht eine Gruppe von zehn Männern aus Pakistan am 26.11.2008 die 20-Millionen-Metropole Mumbai. Die fast noch jugendlichen Männer teilen sich auf und starten an verschiedenen Orten in der Stadt eine grausame Serie von Terroranschlägen. Vier der Attentäter dringen über die Hintertür in das Luxus-Hotel Taj Palace ein. Bewaffnet mit Handgranaten, Gewehren und Pistolen schießen sie auf alles, was sich bewegt, und halten die ganze Stadt drei Tage lang in Schach…
In seiner filmischen Rekonstruktion der Anschlagserie konzentriert sich der australische Regisseur Anthony Maras in erster Linie auf die Geschehnisse im Taj Palace, einer der berühmtesten Nobelherbergen der Welt. Maras nähert sich den schrecklichen Ereignissen in einem Wechsel aus verschiedenen Perspektiven: Mal schaut der Zuschauer den Attentätern bei ihren Taten fast über die Schulter, dann wiederum wird das Geschehen aus der Sichtweise der Opfer und Überlebenden geschildert. So spielt Dev Patel etwa einen Kellner, der sich urplötzlich mit der Aufgabe konfrontiert sieht, seine Gäste am Leben zu halten und von einem Versteck zum nächsten zu bringen. Zu den Hotelgästen gehört auch ein amerikanischer Architekt (Armie Hammer), der während des Angriffs im Restaurant von seiner Frau (Nazanin Boniadi) getrennt wird und auf eigene Faust versucht, sein Zimmer aufzusuchen, um sein Baby und die Nanny zu retten. Die hochdramatische Episode endet mit dem Hausmädchen, das in einem Schrank die Schreie des Babys erstickt, während der Bewaffnete draußen vor der Tür steht. Dazu spielt Jason Isaacs einen anfangs unsympathischen russischen Geschäftsmann, der später von den Terroristen als Geisel genommen wird. Hollywoodtypische Heldentaten und ein Happy End in der letzten Minute kann es in Hotel Mumbai natürlich nicht geben. Die Verwendung von echtem Nachrichtenmaterial auf Hintergrundfernsehern unterstreicht den dokumentarischen Ansatz, doch ob die Kamera die zahlreichen kaltblütig durchgeführten Exekutionen dermaßen explizit und ungefiltert zeigen muss, bleibt diskussionswürdig.
Blu-ray Extras:
- Finding the True Story (2 min)
- Humanity within Tragedy (2 min)
- Real Life Heroes (2 min)
- Interviews mit Cast & Crew (24 min)
- Dt. Trailer zum Film
- Trailer zu 7 weiteren Titeln
Marcs Filmwertung
Nervenaufreibende, zum Teil nur schwer zu ertragende Rekonstruktion rund um die verheerenden islamistischen Terror-Anschläge im indischen Mumbai im November 2008.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Anupam Kher, Armie Hammer, Dev Patel, Jason Isaacs, Nazanin Boniadi
Musik: Volker Bertelmann
Produzent(en): Basil Iwanyk, Gary Hamilton, Julie Ryan, Andrew Ogilvie, Mike Gabrawy