Jonathan Strange & Mr Norrell
GB 2015
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 416 Min.
Studio: Cuba Pictures
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Filmzine-Review vom 02.11.2015
England im Jahr 1806: Die angewandte Magie führt nur noch ein Schattendasein, bis der eigenbrötlerische Mr Norrel (Eddie Marsan) die Statuen im York Minster zum Sprechen bringt und somit die Rückkehr der angewandten Magie forciert. In London trifft Norrel derweil auf den vielversprechenden Jonathan Strange (Bertie Carvel), den er prompt zu seinem Novizen macht. Unterschiedliche Vorstellungen von der Magie machen die beiden jedoch schnell zu Konkurrenten. Während der umsichtige Norrell auf die Macht seiner Bücher vertraut, sucht Strange Zugang zur Magie des legendären Raven King. Im Krieg gegen Napoleon ist es an der Seite von Lord Wellington schließlich Jonathan Strange, der für Aufsehen sorgt…
Der 2004 erschienende Bestseller Jonathan Strange & Mr Norrell von Susan Clarke ist ein ziemlich dicker, sprachgewaltiger Fantasy-Wälzer mit über 1000 Seiten und hundertern von Fußnoten. Als Basis für eine TV-Serie war der vielschichtige, ausufernde Stoff auch für den britischen Vorzeige-Sender BBC sicherlich eine große Herausforderung. Doch Fans der Vorlage können beruhigt sein: Die insgesamt sieben Teile (à 60 Minuten) atmen in jeder Sekunde den Geist der Vorlage und machen den Stoff zur einer durchweg wunderbar gelungenen Adaption. Der Einstieg mag nicht ganz so leicht sein, das Tempo ist zunächst gediegen und es dauert eine kleine Weile, bis die beiden titelgebenden Magier die Führung übernehmen. Doch wer bei der dramaturgisch klug aufgebauten Handlung am Ball bleibt, kann von Jonathan Strange & Mr Norrell und den vielen schillernden Nebencharakteren gar nicht mehr genug bekommen. Regisseur Toby Haynes (u.a. Sherlock) hat besonders bei der Auswahl seiner beiden Hauptdarsteller ein goldenes Händchen bewiesen: Als grummeliger Magier, der sich am liebsten in seine Bibliothek verkriecht, ist Eddie Marsan genauso perfekt besetzt wie Bertie Carvel in der Rolle des romantischen Draufgängers Jonathan Strange. Gezaubert wird natürlich auch und zwar nicht zu knapp: Verstorbene Ehefrauen werden reanimiert, eine Flotte von Schiffen aus Regen soll die gegnerische französische Armee täuschen und dann wäre da ja auch noch der „Gentleman“ (Marc Warren), der in der unheimlichen Welt hinter den Spiegeln das Sagen hat…
Marcs Filmwertung
Exzellente Umsetzung des Fantasy-Bestsellers von Susan Clarke und gleichzeitig eine der schönsten Serien-Überraschungen des Jahres.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Alice Englert, Ariyon Bakare, Bertie Carvel, Charlotte Riley, Eddie Marsan, Edward Hogg, Enzo Cilenti, Marc Warren, Paul Kaye
Musik: Benoît Charest, Benoît Groulx
Produzent(en): Greg Dummett, Nick Hirschkorn