King Arthur (Director’s Cut)
USA 2004
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 136 Min.
Studio: Jerry Bruckheimer Films | Touchstone Pictures
Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment
Filmzine-Review vom 14.01.2005
Der Söldner Artorius Castus (Clive Owen) steht im Dienste der Römer und kämpft in Britannien zusammen mit seiner Truppe gegen die Pikten. Als ihm und seinen Mannen die versprochene Freiheit verwehrt wird, stellt er sich auf deren Seite. Mit den blutrünstigen Sachsen wartet auch schon der nächste Gegner…
King Arthur von Regisseur Antoine Fuqua und Blockbustermacher Jerry Bruckheimer behandelt die sagenumwobene Legende nun erstmals als historischen Stoff und verzichtet im Gegensatz zu anderen Interpretationen auf die mystischen Mätzchen à la
Excalibur. Dass der Film in den Kinos nicht den gewünschten Erfolg hatte, liegt u.a.
wohl daran, dass er zwecks familiengerechter Freigabe in einer doch arg gemäßigten Version
gezeigt wurde. Der Director’s Cut ist der Kinoversion deutlich überlegen. Sage und schreibe gibt
es nun 100 neue/geänderte Szenen, von denen ein Großteil natürlich auf die zuvor recht
blutarmen und allzu braven Schlacht-Sequenzen entfällt. Nun rollen die Köpfe, und die Action ist
um ein Vielfaches drastischer und passt somit deutlich besser zum überaus grimmigen
Grundton. In der Hauptrolle fehlt es dem Briten Clive Owen ein wenig an Charisma, um die
gewichtige Rolle 100% auszufüllen. Interessant besetzt sind die Nebenrollen: Keira Knightley
sorgt als bemalte Amazone für die nötige Girlpower und Til Schweiger kann als strammer
Sachse mit seinem blond geflochtenem Kinnbart richtig schön böse gucken. Höhepunkt: Die
Auseinandersetzung auf dem zugefrorenen See zwischen den heranstürmenden Sachsen und
Arthur, Lancelot und Co.
Abgesehen von der Langfassung bietet die DVD kaum nennenswerte Features. Ein
Audiokommentar mit dem Regisseur dürfte den Produzenten höchstwahrscheinlich zu heikel
gewesen sein, so dass man mit einem Standard-Making Of vorlieb nehmen muss. Bild und Ton
sind außergewöhnlich gut: besonders wenn mal wieder ein Regen aus abgeschossenen Pfeilen
durch die Boxen prasselt, können sich Freunde gepflegter Sound-Effekte zufrieden
zurücklehnen.
Marcs Filmwertung
Kein Braveheart-Niveau, aber im Director’s Cut deutlich besser als in der Kinofassung.
- Konklave - 13. März 2025
- Pechinpah’s West - 10. März 2025
- Pretty In Pink - 28. Februar 2025
- Saturday Night - 24. Februar 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Clive Owen, Ioan Gruffudd, Keira Knightley, Ray Stevenson, Ray Winstone, Stellan Skarsgard, Til Schweiger
Musik: Hans Zimmer
Produzent(en): Jerry Bruckheimer