Madness – Madstock

© Eagle Rock Entertainment

© Eagle Rock Entertainment

Madness – Madstock

GB 1998

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 75 Min.

Vertrieb: Eagle Rock Entertainment

Filmzine-Review vom 13.12.2001

Als sich die britische Kultband Madness 1998 im Londoner Flinsbury zu einem Revival-Konzert zusammenfand, wurde sie von rund 75.000 tanzenden und jubelnden Zuschauern begeistert empfangen. Dass die sechs Jungs um Frontmann Graham „Suggs“ McPherson zu den unangefochtenen Größen der Ska-, Rock-Steady- und Reggae-Szene gehören, läßt sich dabei aber nicht nur an den Besucherzahlen ihrer Auftritte ablesen. Kaum eine andere Band produzierte ihre zahllosen Erfolge mit soviel Witz und Verstand. Geprägt von bissiger Satire und überaus liebenswerter Soundtreue brachten sie es in ihren besten Jahren auf über zwanzig chartplatzierte Singles. Darunter ungeschlagene Klassiker, die selbstredend zu einer heißen Rhythmusreise einladen, so dass man sich schon in Baggy Trousers mit dem Night Boat to Cairo über den Swan Lake segeln sieht.
Madness haben auch mehr als zwanzig Jahre nach Bandgründung nichts verlernt. Denn das vorliegende Madstock-Konzert ist nicht nur für gefährdete Personenkreise ansteckend, auch unbescholtene DVD-Freunde sitzen nicht lange auf dem Sofa. Zwanghaftes Fußwippen und karibischer Fiebertanz gehören zu den offensichtlichsten Symptomen.

Da kann die technische Umsetzung der DVD leider nicht ganz mithalten. Das Bild ist dabei noch der kleinste Kritikpunkt, was bei einer Live-Aufnahme verzeihlich erscheint. Besonders enttäuschend ist die Qualität des Sounds, dem gerade bei einer Musik-DVD besondere Aufmerksamkeit eingeräumt werden muss. Madness at Madstock bietet jedoch lediglich eine schwache Stereo-Tonspur an, die im Vergleich zu aktuellen DVDs wie z.B. U2 – Elevation 2001 gnadenlos untergeht. Selbst Bonusmaterialien, die dieses Manko abfedern könnten, sucht man vergeblich.

 

Alex´ Filmwertung

Tolles Konzert der Ska- und Reggae-Helden auf einer mäßigen DVD.

Alex

Alex war Gründungsmitglied des Filmzine-Vorgängers DVD-Headquarters und hat unser Team nach seinem Ausstieg noch längere Zeit als Gastautor unterstützt.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Interpret:
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert