Malcolm X
USA 1992
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 201 Min.
Studio: 40 Acres & a Mule Filmworks
Vertrieb: BMG Video | UFA
Filmzine-Review vom 10.04.2001
Spike Lees monumentale filmische Biografie des berühmten schwarzen Bürgerrechtlers lässt sich in drei Teile aufsplitten: Die frühen Jahre als Gangster mit dem Namen Malcolm Little, die Bekehrung zum Nation of Islam-Glauben und schließlich die letzten Lebensjahre mit inzwischen gemäßigten Ansichten zur schwarz-weißen Rassenproblematik bis zu seiner schrecklichen Ermordung. Mit Denzel Washington fand Lee die perfekte Besetzung für die Rolle des Malcolm X. Vergleicht man ältere Originalarchiv-Aufnahmen mit dem Film, so fällt es schwer, einen erkennbaren Unterschied zwischen den beiden festzustellen. Erstaunlicherweise bleibt der Film aber insgesamt relativ gemäßigt und recht konventionell, dies ist umso überraschender als mit Spike Lee („Do The Right Thing“) einer der provokativsten und engagiertesten schwarzen Filmemacher auf dem Regiestuhl saß. Lee warf Hollywood bei der Finanzierung des Films wegen mangelnder Unterstützung verschleierten Rassismus vor und fand schließlich etliche schwarze Promis (Bill Cosby, Michael Jordan, Prince) die mit Millionenbeträgen aushalfen. Als lehrreiche und aufwühlende Geschichtsstunde funktioniert Malcolm X allemal, hätte Spike Lee aber etwas weniger nach den Oscars geschielt und sich mehr auf seine Regiekünste verlassen, wäre es vielleicht ein Meisterwerk geworden.
Malcolm X ist auf 2 DVDs erschienen, die erste enthält den Film, auf der zweiten Scheibe findet man die Extras. Doch hier sollte man sich nicht zu früh freuen, genau wie bei der Bonus-DVD von Braveheart sind die Extras recht sparsam ausgefallen und nutzen die Speicherkapazitäten des Mediums kaum aus. Besonders ärgerlich sind die ständigen Wiederholungen der gleichen Interviewausschnitte bei den diversen Kurzdokus. Leider fehlen auch jegliche Untertitel, die angesichts der sprachlich nicht gerade einfachen Originalversion sicher nicht geschadet hätten. Erstaunlicherweise ist die deutsche 5.1-Version soundtechnisch wesentlich dynamischer und lebendiger als die leise englische Originalversion. Am detailreichen Bild gibt’s hingegen nichts zu mäkeln.
Marcs Filmwertung
Bewegende, wenn auch teilweise überlange Geschichtsstunde mit einem überragenden Denzel Washington als Malcolm X.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Al Freeman Jr., Angela Bassett, Delroy Lindo, Denzel Washington, Spike Lee
Musik: Terence Blanchard
Produzent(en): Marvin Worth, Spike Lee