
© Studiocanal
Das Piano – Special Edition (4K UHD & Blu-ray)
The Piano
Neuseeland / Australien / Frankreich 1993
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 122 Min.
Vertrieb: Studiocanal
Filmzine-Review vom 11.08.2022
Für eine arrangierte Hochzeit mit einem fremden Mann (Sam Neill) machen sich Mitte des 19. Jahrhunderts die stumme Ada (Holly Hunter) und ihre neunjährige Tocher Flora (Anna Paquin) auf den Weg von Schottland nach Neuseeland. Mit im Gepäck: ein mächtiges Piano. Für die begnadete Klavierspielerin ist das Instrument ein Ersatz für ihre Stimme. Umso größer ist ihre Enttäuschung, als ihr Neu-Ehemann das Piano bei ihrer Ankunft an der Küste zurücklässt und es dann an seinen Nachbarn Baines (Harvey Keitel) verkauft. Ada will sich mit dieser Lösung nicht abfinden und schließt mit Baines, der sich längst in sie verliebt hat, einen Deal. Gegen körperliche Zuwendungen kann sie das Piano beim Unterricht Taste für Taste zurückerwerben…
Filmemacherin Jane Campion ließ sich bei ihrem Drehbuch von den Werken Emily Brontës inspirieren und schuf mit Das Piano ein packendes und gefühlvolles Drama über die Selbstfindung (neudeutsch Empowerment) einer Frau. Für diese außergewöhnliche Leistung erhielt Campion einen Oscar für das beste Drehbuch sowie (als erste Frau) die Goldene Palme von Cannes. Auch die Darstellerinnen räumten mächtig ab, allen voran Holly Hunter, die als innerlich brodelnder Vulkan eine Wucht ausstrahlt, der man sich nicht entziehen kann. Zu Recht bekam Hunter 1994 – genau wie ihre damals elfjährige Filmtochter Anna Paquin – dafür einen Oscar als beste Schauspielerin. Die wunderschönen Aufnahmen von den Regenwäldern Neuseelands besorgte der ebenfalls nominierte Kameramann Stuart Dryburgh, der abseits der Landschaften auch für die Figuren viele außergewöhnliche Bilder findet. Unvergessen etwa Adas endgültige Ohnmacht im Schlamm und Regen, wobei sich ihr schwarzes Kleid um sie herum aufbläht und sie wie einen viktorianischen Geist aussehen lässt. Die Liebesszenen mit Harvey Keitel, dessen Nacktheit lange vor der von Ada enthüllt wird, sind verspielt, sinnlich und wie der gesamte Film auch ein wenig rätselhaft.
Für die 4K UHD-Premiere bediente sich Studiocanal beim amerikanischen Release der Criterion Collection, der persönlich von Jane Campion und Stuart Dryburgh abgesegnet wurde. Um die Bildqualität muss man sich also keine Sorge machen und tatsächlich sah Das Piano im Heimkino noch nie so gut aus. Besonders die Außenaufnahmen bei Tageslicht strahlen dank ausgezeichneter Schärfe, Klarheit und Tiefe eine ausgezeichnete Qualität aus. Auch bei den Extras wurde geklotzt statt gekleckert. Neben einigen bereits auf früheren Editionen erhältlichen Features wie dem Audiokommentar aus dem Jahr 2006 enthält die restaurierte Fassung einige exklusiv neu aufgenommene Interviews mit Jane Campion und ihren kreativen Mitstreitern.
4K UHD & Blu-ray Extras:
- Audiokommentar von Jane Campion & Jan Chapman
- NEU: Interview mit Jane Campion & Jan Chapman (79 min)
- Making of (16 min)
- 25 Jahre Das Piano (31 min)
- NEU: Interview mit Kameramann Stuart Dryburgh (10 min)
- NEU: Interview mit Setdesigner Andrew McAlpine (12 min)
- NEU: Interview mit Maori-Berater Waihoroi Shortland (14 min)
- Originaltrailer & dt. Trailer
Marcs Filmwertung
Gefühlvoller, bildgewaltig inszenierter Drama-Klassiker der 1990er-Jahre mit Doppel-Oscars für die weiblichen Protagonistinnen. Dank neuer Restaurierung in bestechender 4K-Bildqualität.
- Die Fabelmans - 1. Juni 2023
- Zurück im Kino: Im Rausch der Tiefe - 30. Mai 2023
- Neu im Heimkino - 26. Mai 2023
- 65 - 23. Mai 2023
Leserwertung
Trailer Das Piano 4K Restaurierung
Cast & Crew
Schauspieler: Anna Paquin, Cliff Curtis, Harvey Keitel, Holly Hunter, Kerry Walker, Sam Neill
Musik: Michael Nyman
Produzent(en): Jan Chapman