Marvin Gaye – Live in Montreux 1980
Schweiz 1980
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 100 Min.
Vertrieb: Eagle Vision
Filmzine-Review vom 26.06.2003
Der Name Marvin Gaye ist mit dem legendären Motown Label verknüpft wie kaum ein anderer. Die amerikanische Soul-Ikone heiratete nicht nur die
Schwester des Firmengründers Berry Gordy, mit seinen unzähligen Top-Platzierungen vor allem in den US-Charts wurde Gaye auch zum frühen
Erfolgsmotor des Labels.
Die vor kurzem erschienene Live-DVD zeigt den gut eineinhalbstündigen Mitschnitt eines Marvin Gaye-Auftritts im Rahmen des Montreux Jazz
Festival aus dem Jahr 1980. Der vier Jahre vor seinem spektakulären Tod (Gaye wurde nach einem heftigen Streit vom eigenen Vater erschossen)
entstandene Konzertabend mit großer Bühnenband beinhaltet eine gelungene Songauswahl und zeigt den Allrounder neben Mikro auch an Klavier und
Schlagzeug. Allerdings ist die Aufnahme selbst dabei eher durchschnittlich ausgefallen. Geprägt von einer teils sterbenslangweiligen Bild- und
Schnittregie sowie den mäßigen, recht dunklen und kontrastschwachen Ergebnissen der Videorestaurierung mag sich keine nachhaltige Atmosphäre
verbreiten. Daran kann auch der in drei Tonspuren vorliegende Sound nicht viel ändern. Zwar kommt mittels des in den beiden Surround-Formaten DTS und DD 5.1 deutlich präsenten Publikums so etwas wie ein Live-Feeling auf, die Gesamtabmischung
lässt aber selbst unter Beachtung des Materialalters auch in der originalen Stereospur zu wünschen
übrig.
Marvin Gaye-Fans werden sich aber weder von den angestaubten technischen Werten noch vom Fehlen ergänzender Bonusmaterialien abhalten lassen,
schließlich kann der Genuss von Groove-Evergreens wie „Let’s get it on“, „Ain’t no mountain high“, „Mercy mercy me“, „What’s going on“ oder
natürlich auch „I heard it through the grapevine“ über einiges hinwegtrösten.
Mikes Filmwertung
Ein unspektakulärer Konzertabend mit R’n’B- und Soul-Legende Marvin Gaye.
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017