
© PLAION PICTURES
Night of the Living Dead (Limitiertes Steelbook, 4K UHD & Blu-ray)
USA 1990
FSK: ab 18 Jahren
Länge: ca. 88 Min.
Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment (Plaion Pictures)
VÖ-Datum: 23.10.2025
Filmzine-Review vom 22.10.2025
George A Romero’s Night of the Living Dead war Ende der 1960er Jahre ein Meilenstein des Horror-Genres und läutete ganz nebenbei das Zeitalter der Kino-Zombies ein. Die bitterböse Low-Budget-Satire griff Rassismus, Konformismus und Zukunftsangst an und verpackte diese Themen in drastische Bilder. Dieser Klassiker ist unter Fans eigentlich unantastbar und doch wagte sich Tom Savini 1990 an ein Remake. Für den legendären „Godfather of Gore“, der für Romeros Fortsetzungen die sagenhaften Spezial-Makeup-Effekte besorgte und in Dawn of the Dead ein unvergessliches Cameo hatte, begann somit ein neues Kapitel, denn Night of the Living Dead war sein Regiedebüt.
Inhaltlich ist zunächst alles beim Alten: Ein Weltraum-Virus lässt Leichen als schlurfende und mörderisch bösartige „Ghouls“ auferstehen, die die Lebenden fressen wollen. Auf einem Friedhof überlebt Barbara (Patricia Tallman) einen Zombie-Angriff und flüchtet in ein einsames Landhaus. Dort trifft sie auf Ben (Tony Todd) und andere Versprengte, die sich im Keller verschanzt haben. Während Ben im Kampf gegen die Zombies einen kühlen Kopf bewahrt, trifft der cholerische Harry (Tom Towles) eine schlechte Entscheidung nach der nächsten. Soweit ist alles ähnlich wie im Original, doch einige Nuancen haben sich geändert: So wird aus der verschüchterten Barbara („They’re coming to get you, Barbara“) im Remake eine zupackende Überlebenskünstlerin. Auch das Ende unterscheidet sich: In der neuen Version verkriecht sich Ben, nachdem er von Harry angeschossen wurde, im Keller, während Barbara Hilfe sucht. Damit geht dem Remake ein bisschen die politische Dimension flöten, denn im Original wurde der afroamerikanische Held bekanntermaßen im Morgengrauen kurzerhand von der Bürgerwehr erschossen, weil man ihn für einen Zombie hielt. Insgesamt überwiegt bei dem Remake durchaus ein positiver Eindruck: Savini führt mit sicherer Hand Regie, die Effekte sind natürlich deutlich besser und zeitgemäßer, das Drehbuch stammt von George A. Romero (der auch mitproduziert) und die Schauspieler sind durchweg überzeugend, allen voran Genre-Favoriten wie der kürzlich verstorbene Tony Todd (Candyman), Bill Mosely und Tom Towles, der schon als Sidekick in Henry – Portrait of a Serial Killer ähnlich garstig unterwegs war.
Als 4K UHD-Premiere präsentiert das edle Steelbook Night of the Living Dead sowohl in der Kinofassung als auch in der unzensierten Fassung, die unter Aufsicht von Tom Savini restauriert wurde. Nach dieser verschollen geglaubten indizierten Fassung haben sich Fans jahrelang die (blutigen) Finger geleckt. Die Szene, in der Barbara ihren ersten Zombie erlegt, ist nun länger, dazu kommen einige Kopfschüsse und etwas mehr Blut, doch ehrlich gesagt war fast jede Walking Dead-Episode härter. Die unzensierte Fassung beginnt übrigens in einer schönen Reminiszenz stilvoll in schwarzweiß und erst nach den Credits wechselt der Film zur Farbe. Dank hoher Datenrate hinterlässt das 4K-Bild in beiden Versionen einen fantastischen Eindruck mit sehr lebendigen Primärfarben, guten Kontrastwerten und feinen Texturen. Zum Topbild bietet das Steelbook erfreulicherweise eine ganze Reihe neuer Interviews, wenngleich meistens mit den Darstellern aus der zweiten Reihe.
4K UHD & Blu-ray Extras:
- Uncensored Cut (1:28.30) (Uncut Version in Englisch mit deutschen Untertiteln)
- Audiokommentar von Regisseur Tom Savini, moderiert von Michael Felsher *neu
- Kinofassung (1:28.18)
- Interview mit Schauspieler Bill Moseley (12 min) *neu
- Interview mit Schauspieler William Butler (16 min) *neu
- Interview mit den Schauspielern McKee Anderson und Heather Mazur (24 min) *neu
- Interview mit den Produzenten John Russo und Russell Streiner (18 min) *neu
- Interview mit Editor Tom Dubensky (20 min) *neu
- Interview mit den Zombie-Darstellern Greg Funk und Dyrk Ashton (17 min) *neu
- Archivkommentar mit Regisseur Tom Savini
- Featurette “Savini’s Night mit Regisseur Tom Savini (28 min)
- Featurette “Being Barbara” mit Schauspielerin Patricia Tallman (16 min)
- Featurette “Return to the Living Dead” mit den Special Makeup Effects Supervisors John Vulich und Everett Burrell (21 min)
- The Dead Walk: Making-of-Featurette (25 min)
- Kinotrailer
Marcs Filmwertung
Unterschätztes Remake des Romero-Zombie-Kultfilms in tadelloser Steelbook-Sammleredition mit Topbild und vielen neuen Extras.
- Night of the Living Dead (1990) - 21. Oktober 2025
- Mission: Impossible – The Final Reckoning - 18. Oktober 2025
- Karate Kid: Legends - 16. Oktober 2025
- 28 Years Later - 13. Oktober 2025
Leserwertung
Original Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Bill Moseley, Katie Finneran, Patricia Tallman, Tom Towles, Tony Todd
Musik: Paul McCollough
Produzent(en): John A. Russo, Russell Streiner

