Oldboy
USA 2013
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 100 Min.
Studio: Vertigo Entertainment
Vertrieb: Universal Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 19.05.2014
Ohne ersichtlichen Grund wird Werbemanager Joe Doucett (Josh Brolin) entführt und in einem hotelähnlichen Raum ohne Fenster gefangengehalten. Kontakt zur Außenwelt hat er nur noch über ein TV-Gerät. Hier erfährt er auch, dass seine Ehefrau ermordet worden ist und dass er für den Mord verantwortlich gemacht wird. In der Zelle verbringt Doucett die nächsten 20 Jahre am Rande des Wahnsinns. Dann kann er eines Tages doch noch fliehen. Nun will er unbedingt herausfinden, wer hinter dieser perfiden Tat steckt und macht sich auf die Suche nach seinen Peinigern…
Jetzt hat sich also auch Spike Lee vom Remake-Bazillus anstecken lassen und drehte für das amerikanische Publikum eine neue Version von Park Chan-Wooks Kultfilm Oldboy aus dem Jahr 2004. Die Änderungen zum Original sind bis auf wenige Ausnahmen allenfalls marginal, doch warum Lee ausgerechnet die berühmt-berüchtigte Tintenfisch-Szene weglässt, wird sein Geheimnis bleiben. Formal kann man dem Filmemacher aus Brooklyn kaum Vorwürfe machen, trotzdem wirkt die Neufassung über weite Strecken irgendwie lustlos und uninspiriert, die irrwitzige Energie und Durchgedrehtheit des Originals gehen in Oldboy 2.0 jedenfalls komplett flöten. Das gilt auch für Hauptdarsteller/Anti-Held Josh Brolin, der Choi Min-Sik leider nicht das Wasser reichen kann, und für die überkandidelte Nebenbesetzung (Samuel L. Jackson und Sharlto Copley).
Marcs Filmwertung
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Elizabeth Olsen, Josh Brolin, Michael Imperioli, Samuel L. Jackson, Sharlto Copley
Musik: Roque Banos
Produzent(en): Doug Davison, Roy Lee, Spike Lee