© Bildmaterial STUDIOCANAL S.A.S. All Rights Reserved

Paddington in Peru

© Studiocanal

Paddington in Peru (4K UHD & Blu-ray)

Großbritannien 2024

FSK: ab 0 Jahren

Länge: ca. 106 Min.

Vertrieb: Studiocanal

VÖ-Datum: 15.05.2025

Filmzine-Review vom 20.05.2025

 

Der kleine Tollpatsch Paddington (im Original von Ben Whishaw gesprochen, deutsche Stimme von Elyas M’Barek) hat endlich seinen Reisepass und reist samt seiner Ersatzfamilie, den Browns, nach Peru, um seine geliebte Tante Lucy im Heim für Bären im Ruhestand zu besuchen. Als Lucy jedoch spurlos verschwindet, ist die Aufregung groß. Sofort wird eine Rettungsaktion durch den wilden Dschungel gestartet. Unterstützung erhält der Bär von einem Bootskapitän (Antonio Banderas) und einer Nonne (Olivia Colman). Die beiden scheinen aber tatsächlich andere Ziele zu verfolgen…

Nachdem die beiden ersten Abenteuer des Orangenmarmelade schleckenden Bären die Kinos und die Herzen der großen und kleinen Zuschauer weltweit im Sturm erobert haben, lag die Messlatte für den dritten Teil sehr hoch. Zwar kann Paddington in Peru mit Humor, Charme und der gewohnt perfekten Mischung aus Realfilm, CGI und Animatronics überzeugen, aber die Qualität der Vorgänger wird nicht ganz erreicht. Nach flottem Auftakt – Paddington im Chaos-Modus beim Versuch Passfotos zu erstellen – schaltet der Film erstmal einen Gang zurück und nimmt dann erst wieder bei der Rettungsmission am Amazonas Tempo auf. Der neue Regisseur Dougal Wilson, der die Nachfolge von Paul King antritt, tut sich zudem ein wenig schwer, die menschlichen Mitspieler von Paddington zu integrieren. Mit Ausnahme von Familienoberhaupt und Sicherheitsfanatiker Henry Brown (Hugh Bonneville), der Teil eines köstlichen Running Gags über eine seltene Vogelspinne ist, hat der Brown-Clan wenig zu melden. Während die beiden Teenie-Kinder Judy und Jonathan mehr oder weniger nur im Hintergrund herumstehen, wurde Sally Hawkins in der Rolle von Mutter Mary auch noch durch Emily Mortimer ersetzt. Besser schneiden hier die neuen Bösewichter Antonio Banderas als habgieriger Schiffskapitän Hunter Cabot und Olivia Colman ab, die in ihrer besten Szene Julie Andrews aus dem Musical-Klassiker The Sound of Music nachspielt. Und wo wir gerade bei Anspielungen sind: Auch Werner Herzog würdigt der Film mit zwei wunderbaren augenzwinkernden Zitaten, die jeden Cineast erfreuen sollten. Ansonsten überwiegen aber die Indiana Jones-Einflüsse: Geheimnisvolle Schatzkarten? Reißende Stromschnellen im tiefsten Dschungel? Riesige Steinkugeln, die alles platt walzen? Check! Paddington in Peru drückt in der zweiten Hälfte aufs Gas und brennt ein temporeiches, kindgerechtes Action-Feuerwerk ab. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieser Fortsetzung der grandiose Witz und das gewisse Etwas der Vorgänger fehlen.

Während die Blu-ray den Film in sehr guter Bildqualität präsentiert, legt die 4K UHD nochmal eine Schippe drauf und erreicht mühelos absolutes Referenzniveau. Besonders in den Dschungel-Szenen explodieren die Farben geradezu auf dem Bildschirm und liefern satte Grüntöne, tiefe Blautöne und leuchtende Rottöne im Sekundentakt. Auch Kontrast, Schwarzwert und die Detailgenauigkeit (z. B. bei Paddingtons Pelz) ist durchweg fabelhaft. Kein Streaming-Service der Welt kann da mithalten. Der Ton ist nicht minder beeindruckend und liegt sowohl in der OV als auch in der deutschen Synchronfassung im Dolby Atmos-Format vor. Davon könnten sich andere Vertriebe, die gerade im Soundbereich hinterherhängen, gerne eine Scheibe abschneiden. Die Extras sind ein bisschen dünn ausgefallen. Wer möchte, kann mit seinen Kids nochmal den „Macht Euch bereit für Paddington“ Song mitträllern.

 

4K & Blu-ray Extras:

    • Eine Tour durch das Haus der Browns (3 min)
    • Eine Tour durch das Heim für Bären im Ruhestand (2 min)
    • Hinter den Kulissen von „Paddington in Peru“ (3 min)
    • Paddington in Peru – Ein neues Abenteuer(1 min)
    • Paddington in Peru – Making Of (13 min)
    • „Macht Euch bereit für Paddington“ – Sing-a-long (3 min)
    • Wendecover

 

Marcs Filmwertung

Paddington Goes Indiana Jones: charmanter und temporeicher dritter Teil rund um den putzigen Knuddelbären, der aber nicht ganz die Qualität der Vorgänger erreicht.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert