
© Arthaus / Studiocanal
Paris, Texas (4K UHD & Blu-ray)
USA 1984
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 146 Min.
Vertrieb: Arthaus / Studiocanal
VÖ-Datum: 12.12.2024
Filmzine-Review vom 22.12.2024
Vier Jahre hat Walt (Dean Stockwell) seinen Bruder Travis (Harry Dean Stanton) nicht gesehen. Da bekommt er plötzlich einen Anruf, sein Bruder sei in der texanischen Wüste aufgefunden worden. Travis spricht nicht, isst nicht und scheint sein Gedächtnis verloren zu haben. Walt will ihn zu sich nach Kalifornien holen, denn er und seine Frau ziehen Travis‘ Sohn Hunter auf, seit dessen Eltern vor vier Jahren spurlos verschwanden. Zaghaft versucht Travis eine Annäherung an seinen entfremdeten Sohn, der anfangs nicht so recht weiß, wie er den komischen Kauz einschätzen soll. Was beide verbindet, ist die Sehnsucht nach Hunters Mutter Jane (Nastassja Kinski). Entschlossen begibt sich das Vater-Sohn-Gespann auf einen Roadtrip, um die verlorene Mutter zu finden…
In Paris, Texas erzählen der Düsseldorfer Regisseur Wim Wenders und Drehbuchautor Sam Shepard eine melancholische Geschichte über Verlust, die Suche nach der eigenen Identität und die unerschütterliche Kraft der Liebe. Antiheld Travis hat seine Familie verloren und wird sie am Ende des Films erneut verlieren, diesmal allerdings ganz bewusst, indem er sich quasi für Sohn und Frau opfert. Der Weg dorthin ist steinig, aber für Travis hat er eine kathartische Wirkung. Das gemächliche Erzähltempo, das nie künstlich versucht, Dramatik zu erzeugen, sondern sich ganz auf die Dramatik der Situation und die ehrlichen, ungeschönten Dialoge zwischen den Protagonisten verlässt, passt perfekt zur Handlung. Visuell unterstützt wird die Geschichte durch stimmungsvolle Aufnahmen der einsamen, öden Landschaft mit verlassenen Gebäuden, verrosteten Schildern und Retro-Motels – die Lieblingsmotive des Regisseurs und Fotografen Wim Wenders. Als es Hunter und Travis schließlich gelingt, Jane ausfindig zu machen, kommt es in einer denkwürdigen Szene in einem Peepshow-Club zur Aussprache und wir erfahren, wie und woran die Familie einst zerbrach. Travis zieht daraus seine ganz eigenen Konsequenzen und man wagt, in all der Trostlosigkeit schlussendlich doch ein wenig Hoffnung zu schöpfen – für alle Beteiligten, die mit dieser Lösung hoffentlich ihren Seelenfrieden finden können.
Zum 40. Geburtstag bekommt Paris, Texas, einer der erfolgreichsten Filme von Wim Wenders, eine schicke Anniversary Edition und ein 4K-Update spendiert. Der Film, der damals die Goldene Palme in Cannes gewann, lief anlässlich des Jubiläums auch im Mai 2024 noch einmal in Cannes (in der Sektion „Cannes Classics“). Das bildgewaltige Drama, quasi ein filmgewordenes Edward-Hopper-Gemälde, profitiert ungemein von der Restaurierung, denn nur so können die monumentalen Aufnahmen ihre volle poetische Wirkung entfalten. In einem knapp 50-minütigen neuen Interview spricht der Regisseur über Inspirationsquellen und verschiedene Herausforderungen während der Dreharbeiten.
4K UHD & Blu-ray Extras:
- Audiokommentar von Wim Wenders
- Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte
- Einführung von Wim Wenders (3 min)
- Wim Wenders befragt von Roger Willemsen (30 min)
- Geschnittene Szenen mit optionalem Audiokommentar von Wim Wenders (24 min)
- Super-8-Footage (7 min)
- Neues Interview mit Wim Wenders (49 min)
- Wim Wenders über die Restaurierung (4 min)
- Original-Trailer und Trailer 2024
- 24-seitiges Booklet
- Wendecover
Ninas Filmwertung
Emotionale Charakterstudie und der vielleicht amerikanischste Film eines nicht-amerikanischen Regisseurs – ein Meisterwerk, das dank 4K-Restaurierung in neuem Glanz erstrahlt.
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
- Wicked - 7. März 2025
- Der Buchspazierer - 4. März 2025
- Joan - 1. März 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Aurore Clément, Dean Stockwell, Harry Dean Stanton, Hunter Carson, Nastassja Kinski
Musik: Ry Cooder
Produzent(en): Don Guest