Peter Pan
USA 1953
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 77 Min.
Studio: Walt Disney Pictures
Vertrieb: Walt Disney Studios Home Entertainment
Filmzine-Review vom 23.11.2012
Peter Pan – der Junge, der nie erwachsen wurde – nimmt eines Nachts Wendy und ihre beiden kleinen Brüder John und Michael mit ins Nimmerland, sehr zum Verdruss der kleinen eifersüchtigen Fee Tinker Bell. Dort treffen sie auf die verlorenen Jungs, die Piraten-Crew von Captain Hook und einen Indianer-Stamm, der auf der Suche nach der entführten Häuptlingstochter Tiger Lilly ist…
Irgendwie hat es Disneys Peter Pan nicht in die Riege der großen Klassiker geschafft. Einerseits ist der Film thematisch mit den primitiven, gefährlichen Indianern und Liedern wie „What made the red man red?“ doch etwas überholt – zum anderen ist der Ausflug nach Neverland zumindest für Erwachsene ein bisschen langweilig geraten. Gelungen hingegen sind die Auftritte des tickenden Krokodils und von Peter Pans Sidekick Tinker Bell. Sie ist der Prototyp aller Feen mit Monroe-Figur, die auch schon mal eitel ihren Hintern im Spiegel betrachtet. Und wenn sie zu 50er-Jahre-Chorgesang ihren Feenstaub verstreut, der allen Flügel verleiht und im frisch aufpolierten Blu-ray-Bild richtig schön golden glitzert, dann stellt sich kurzfristig doch so etwas wie Disney-Feeling ein.
Der Audiokommentar sind im Grunde genommen eher Audiointerviews, die Roy Disney mit einigen der Original-Animationszeichnern, der Stimme von Wendy und dem Filmhistoriker Leonard Maltin führt. Statt Deleted Scenes gibt es „Der Peter Pan, den es fast gegeben hätte“ – ein Besuch im Disney-Archiv, bei dem Notizen und verworfene Konzeptzeichnungen (denen zufolge Peter Wendy entführen sollte) ans Licht kommen.
Ninas Filmwertung
Leicht angestaubtes Disney-Werk, unter Strich aber solide Familienunterhaltung.
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
- Wicked - 7. März 2025
- Der Buchspazierer - 4. März 2025
- Joan - 1. März 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Bobby Driscoll, Hans Conried, Kathryn Beaumont
Musik: Edward H. Plumb, Jack Lawrence, Oliver Wallace
Produzent(en): Walt Disney