Science of Sleep – Anleitung zum Träumen

© Universal

© Universal

 

Science of Sleep – Anleitung zum Träumen

La science des rêves

Frankreich | Italien 2006

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 102 Min.

Studio: France 3 Cinema

Vertrieb: Universal

Filmzine-Review vom 16.09.2007

Nach dem Tod seines Vaters kehrt Stéphane (Gael García Bernal) von Mexiko nach Frankreich zurück und versucht mit Unterstützung seiner Mutter in Paris Fuß zu fassen. Sein Job in einem Grafikdesignbüro interessiert ihn dabei weniger als seine charmante Nachbarin Stéphanie (Charlotte Gainsbourg). Sein ganzes Leben wäre allerdings trostlos, hätte er sich nicht eine eigene, völlig irre Traum-Parallelwelt erschaffen, in der er nicht er selbst sein muss…

Michel Gondry wirft den Zuschauer schon direkt zu Beginn von Science of Sleep – Anleitung zum Träumen ins kalte Wasser und wechselt so häufig zwischen Traum und Realität hin und her, dass man schnell ähnlich verwirrt ist wie Stéphane. Regisseur Gondry besitzt offenbar die gleiche kindliche Naivität und Unschuld, die er hier seinem Protagonisten zuteil werden lässt. In Stéphanes Visionen sind Autos und Häuser aus Pappe, Wolken aus Watte und das Meer aus Zellophanfolie, er selbst ist Moderator einer TV-Sendung, in der er seinem Publikum das Träumen beibringt. Abgesehen von den visuellen Spielereien, die natürlich das Herzstück des Films bilden, macht es aber auch ungeheuren Spaß, eine gänzlich unkonventionelle, zaghafte Liebesgeschichte zu beobachten, bei der die beiden Träumer jeweils versuchen, den anderen in ihrer eigenen Welt unterzubringen.

Der Audiokommentar, für den sich Gondry Unterstützung von dreien seiner Darsteller holt, ist eher assoziativ und daher eigentlich gar nicht so unpassend für diese Art Film, nur Charlotte Gainsbourg hält sich auffällig zurück.

 

Ninas Filmwertung

Ein Film wie ein Traum: surreal, verspielt und äußerst kreativ.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert