Space Cowboys

© Warner Home Video

© Warner Home Video

Space Cowboys

USA 2000

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 125 Min.

Studio: Warner Bros.

Vertrieb: Warner Home Video

Filmzine-Review vom 15.05.2001

Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA steckt in der Klemme: Ein alter russischer Satellit droht auf die Erde zu stürzen. Der einzige, der sich mit dessen veralteter Technik auskennt, ist der mittlerweile pensionierte Frank Corvin (Clint Eastwood). Zusammen mit einigen Haudegen seines ehemaligen Teams wird Frank auf die Mission vorbereitet…

Kaum zu glauben, aber Space Cowboys ist mittlerweile Clint Eastwoods 23. Film als Regisseur. Nachdem er zuletzt mit True Crime und Midnight in the Garden of Good and Evil zwei weniger erfolgreiche Werke abgeliefert hat, ist Eastwood mit Space Cowboys in der Doppelfunktion Regisseur/Schauspieler wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Die muntere Mischung aus Komödie und Weltraumabenteuer zieht seinen besonderen Charme in erster Linie aus der Besetzung: Neben Eastwood agieren mit Tommy Lee Jones, Donald Sutherland und James Garner drei weitere Hollywood-Urgesteine, die sich zur Freude des Publikums in der ersten Hälfte der Story im NASA-Trainingscenter richtig abrackern müssen. Die besten Momente hat dabei Donald Sutherland als alternder Charmeur mit Playboyambitionen. Die Mission selber ist zwar tricktechnisch (einmal mehr Industrial Light & Magic) einwandfrei und bietet einige schöne Ansichten von Mutter Erde, doch die hat man auch in der Space-Night auf Bayern 3. Zudem gab’s in der jüngeren Hollywoodvergangenheit einfach zu viele Weltraummissionen, die allzu ähnlich konzipiert waren. Erfreuliches gibt es aber zur DVD: Anbieter Warner hat offensichtlich endlich die Bedeutung des Wortes Bonusmaterialien verstanden und zur Abwechslung mal einige Extras mit auf die Scheibe gepackt. Sehenswert ist vor allem das halbstündige Making Of, u.a. mit Interviews der kompletten Darstellerriege. Dank der nagelneuen Filmvorlage gibt es am Bild nichts zu bemängeln: Details, Schärfe und Farbgebung sind top. Auch der digitale Sound lässt es an einigen Stellen schön krachen und sorgt für die passende akustische Begleitung.

 

Marcs Filmwertung

Annehmbares SciFi Abenteuer mit Eastwoods Altherrenclub, leider mit einigen Längen.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert