The Tripods – Series One (2 Disc Set; UK Import)
GB 1984
FSK: ab 4 Jahren (UK)
Länge: ca. 322 Min.
Studio: BBC
Vertrieb: BBC Worldwide Ltd.
Filmzine-Review vom 11.12.2001
Wir schreiben das Jahr 2089. Die Erde wurde bereits vor Jahrzehnten von riesigen dreibeinigen Metallgestalten, den Tripods, in einem jegliche Technik und Infrastruktur zerstörenden Feldzug erobert. In ihrer Evolution auf eine mittelalterliche Entwicklungsstufe zurückgeworfen, fristet die Menschheit ohne es zu wissen ein geradezu sklavenhaftes Dasein. Denn mit Erreichen des vierzehnten Lebensjahres wird jedem Menschen im Rahmen der sogenannten „Capping“-Zeremonie eine Platte in die Kopfhaut implantiert, die ihm seine emotionale und kreative Persönlichkeit nimmt und ihn so zu einer kontrollierbaren Marionette der Tripods macht. Will Parker (John Shackley) und sein Cousin Henry (Jim Baker) leben in einem kleinen englischen Dorf, und für den jugendlichen Will rückt der vermeintliche Ehrentag, das „Capping“, immer näher. Als er eines Tages jedoch von einer Gruppe Widerstandskämpfer hört, die in den mysteriösen White Mountains ein ’normales‘ Leben führen soll, beschließen er und Henry zu fliehen. Das Ziel lautet: Die Weissen Berge.
Basierend auf John Christophers Trilogie The Tripods inszenierte die British Broadcasting Corporation (kurz BBC) mitte der Achtziger die gleichnamige 25-teilige TV-Serie und realisierte damit eine ihrer, auch bis zum heutigen Tage, größten und aufwendigsten Produktionen. Damals konnte noch niemand ahnen, welch magischen Charme diese Science-Fiction-Verfilmung auch fast zwanzig Jahre später noch ausüben würde.
Zugegeben, die Tricktechnik der Serie ist – wie sollte es auch anders sein – die einer TV-Produktion aus den 80ern. Aber wer Matrix, Star Wars und Co. nicht nur für die beeindruckende Special-Effects-Abteilung verehrt, wird auch bei den Tripods voll auf seine Kosten kommen. In der 13 Folgen umfassenden Series One verfolgt man gespannt die abenteuerliche Odyssee des bereits vorgestellten Duos, zu dem im weiteren Verlauf mit Beanpole (Ceri Seel) ein dritter Hauptcharakter stößt. Dabei kann The Tripods neben soliden Schauspielleistungen und einem liebenswerten 80er-Synthie-Soundtrack in erster Linie durch die atmosphärische und intelligente Storyline überzeugen. Die weiterhin große Fangemeinde bescheinigt der Serie auch Anfang des 21. Jahrhunderts Kultcharakter und läßt sowohl die mäßige Bildqualität als auch den durchschnittlichen Stereoton der vorliegenden DVDs weit in den Hintergrund des Interesses rücken. Enttäuschend bleibt nur das Fehlen jeglicher Bonusmaterialien, die das Gesamterlebnis noch besser hätten abrunden können.
Mikes Filmwertung
Atmosphärisch dichte TV-Produktion mit Kultpotenzial; basierend auf der gleichnamigen Trilogie von John Christopher
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Ceri Seel, Jim Baker, John Shackley
Musik: Kenneth Freeman
Produzent(en): Richard Bates