Unbroken

© Universal Pictures Home Entertainment

© Universal Pictures Home Entertainment

 

Unbroken

USA 2014

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 137 Min.

Studio: Universal Pictures

Vertrieb: Universal Pictures Home Entertainment

Filmzine-Review vom 01.07.2015

Nach problematischer Kindheit findet der italienisch-stämmige US-Amerikaner Louis „Lou“ Zamperini (Jack O’Connell)  als Schüler seine Bestimmung: die Leichtathletik. Als Läufer bricht er nicht nur landesweite Rekorde über die Meilen-Distanz, sondern schafft es 1936 sogar, bei den Olympischen Spielen in Berlin teilzunehmen. 1941 tritt Zamperini der Air Force bei, zwei Jahre später stürzt der Soldat als Schütze einer B-24 über dem Pazifik ab. Zusammen mit zwei Kameraden überlebt er und treibt insgesamt 47 Tage auf offener See. Gerettet wird er dann ausgerechnet von den feindlichen Japanern. Die Leidensgeschichte fängt jetzt erst richtig an, denn in den Kriegsgefangenen-Lagern hat es ein sadistischer Kommandant (der japanische Musiker Miyavi) auf Zamperini abgesehen…

In ihrer zweiten Regiearbeit nach dem kontrovers aufgenommenen In the Land of Blood and Honey ist Angelina Jolie mit dem Kriegs-Biopic Unbroken nun im Hollywood-Mainstream angekommen. Basierend auf dem Bestseller „Unbroken: A World War II Story of Survival, Resilience and Redemption“ von Laura Hillenbrand erzählt der Streifen vom unbändigen Überlebenswillen des Athleten Louis „Lou“ Zamperini, der im Zweiten Weltkrieg Folter und anderen Grausamkeiten ausgesetzt war. Die heldenhafte Geschichte ist produktionstechnisch blitzsauber in Szene gesetzt worden, trotzdem ist das Epos auf dramaturgischer Ebene nicht so anrührend und mitreißend wie man es beim Lesen der Inhaltsangabe erwarten würde. Viele Flashbacks in die Athleten-Jugend stören eher den Erzählfluss und das Drehbuch wirkt trotz Mithilfe der eigentlich unfehlbaren Coen-Brüdern relativ altbacken. Als inspirierde Titelfigur bestätigt der talentierte Brite Jack O’Connell nach seinen Auftritten in Mauern der Gewalt und  ’71 zumindest ein weiteres Mal seinen Ruf als aufstrebender Jungstar.

Die oscarnominierte Kameraarbeit von Roger Deakins kommt auf der Blu-ray in bestechender Bildqualität zur Geltung. Wer über entsprechende Hardware verfügt, kann den dynamischen Sound in der Originaltonspur außerdem in Dolby Atmos genießen. Ein großes Angebot an Extras bietet u.a. zehn zusätzliche Szenen, ein dreiteiliges Featurette über die Dreharbeiten sowie eine halbstündige Doku über Zamperini, der 2014 im Alter von 97 Jahren verstorben ist.

 

 

Marcs Filmwertung

Durchaus bewegende Weltkriegs-Biografie, deren Potential jedoch nicht ganz ausgereizt wird.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Themen/Keywords

, , , ,
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Universal Pictures Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert