Voll verzuckert

© Universum Film GmbH

© Universum Film GmbH

Voll verzuckert

That Sugar Film

Australien 2014

FSK: ab 0 Jahren

Länge: ca. 102 Min.

Studio: Madman Production Company

Vertrieb: Universum Film GmbH

Filmzine-Review vom 03.03.2016

Lange galt Fett allgemeinhin als Dickmacher Numero Uno – die Folge: eine Schwemme von Diät- und Light-Produkten, bei denen anstatt des Fetts ein anderer Geschmacksträger herhalten muss, nämlich Zucker. Zwei Monate lang stellt der australische Regisseur und Schauspieler Damon Gameau, der seit 3 Jahren auf Industriezucker verzichtet, seine Ernährung um und konsumiert mit 160 Gramm Zucker pro Tag die Menge, die ein australischer Jugendlicher im Durchschnitt zu sich nimmt…

Zwei Monate nur Kuchen und Schokolade? Ich melde mich freiwillig! So geht Damon Gameau bei Voll verzuckert – That Sugar Film allerdings nicht vor. Er hat es auf den Zucker abgesehen, der sich in vermeintlich gesunden Nahrungsmitteln wie Müsli, Joghurt, Smoothies oder Power-Riegeln versteckt. Dabei hat er gleich beim ersten Frühstück (eine Schale Müsli mit Diät-Joghurt) schon fast die Hälfte seines anvisierten Tageskonsums erreicht. Interessanterweise hält Gameau nicht nur sein Level an sportlicher Betätigung sondern auch seine Kalorienaufnahme von 2300 Kalorien pro Tag aufrecht – nur die Bezugsquelle ist eine andere. 7 cm Bauchumfang und 8,5 Kilo Gewicht legt er so in 60 Tagen zu, was ihn zu der These bringt, alle Kalorienzählerei sei für die Katz und die Kalorienquelle sei letztendlich entscheidender als die Kalorienmenge. Inwieweit das wissenschaftlich haltbar ist, können wir an dieser Stelle nicht beurteilen, denn eine Schwalbe macht bekanntlich keinen Sommer.

Wer sich schon einmal mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt hat, dem wird Voll verzuckert keine bahnbrechenden neuen Erkenntnisse vermitteln. Lachs mit Nüssen und Avocado: gute Fette — Croissant mit Nutella, Pommes mit Majo, frittierter Mars-Riegel: nicht so gute Fette. Dauersnacken ist ungesund. Zucker macht süchtig, dick, krank und schlechte Zähne und ist auch und vor allem in Energy-Drinks und Müsliriegeln zu finden. Zudem ist Gameaus übertriebenes Selbstdarstellergehabe unterstützt durch einen grotesk unsympathischen Aussie-Akzent mitunter eher nervtötend. Das hat Morgan Spurlock vor 10 Jahren in Super Size Me, von dem sich Gameau das komplette Konzept abgekupfert hat, weitaus sympathischer hinbekommen.

Doch für ein paar Denkanstöße ist die Doku allemal gut, denn wer beispielsweise glaubt, sich mit einem Entsafter einen Gefallen getan zu haben und sich jetzt viel gesünder zu ernähren, der sollte sich Folgendes vor Augen halten: Für ein Glas Apfelsaft braucht man vier Äpfel – eine Menge, die sonst kein Mensch geballt zu sich nehmen würde. Ausgepresst wird nur der Zucker, das eigentlich Wertvolle am Obst, die Ballaststoffe, wird als trockener Restmatsch entsorgt. So hat die Natur das nicht vorgesehen!

Die gute Nachricht: die Folgen der schlechten Ernährung sind, sofern noch keine tatsächliche Erkrankung wie etwa Diabetes vorliegt, reversibel. Gameau findet zu alter Form zurück, das Speckbäuchlein verschwindet und die Leber- und Herzwerte sinken wieder auf Normalniveau. Wenn es also heute noch nicht mit der Ernährungsumstellung klappt, dann vielleicht morgen…?

Also flugs die Extras-Rubrik „Ratschläge zur Zuckerreduzierung“ angesteuert, die leider keinerlei Ratschläge dieser Art enthält… Die restlichen Features greifen diverse Themen des Films in – Achtung – leicht verdaulichen Portiönchen von durchschnittlich 3 Minuten wieder auf, falls man den ein oder anderen Aspekt noch einmal wieder auffrischen möchte.

 

Ninas Filmwertung

Zucker ist unser Leben, denn König Zucker regiert die Welt. So ging das doch, oder?

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Universum Film GmbH kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert