Crazy (Platinum Edition)
D 2000
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 95 Min.
Studio: Constantin Film
Vertrieb: VCL Communications
Filmzine-Review vom 08.01.2001
Der halbseitig gelähmte Benjamin (Robert Stadlober) wird von seinen Eltern auf ein Internat geschickt, um dort endlich sein Abitur zu vollenden. Schnell freundet er sich mit einer Gruppe Jugendlicher an und erlebt mit ihnen die gleichermaßen wunderbare wie komplizierte Pubertätszeit …
Kekswichsen im Internat: das ist, wenn ein paar pubertäre Jünglinge mit ihren Körperflüssigkeiten auf ein Biskuit feuern und der, der das Ziel am weitesten verfehlt, muss den Keks mitsamt \“Glasur\“ aufessen. Diese Szene kratzt eigentlich nur am Verhalten junger Menschen, die gerade ihre Sexualität entdecken und zeigt dennoch eine Facette des Erwachsenwerdens: den Gruppenzwang. Wer cool sein will, muss mitmachen. Crazy, gedreht nach der gleichnamigen Autobiografie des echten Benjamin Lebert, verrät uns allerdings, dass diese Zeit mit einer Behinderung und familiären Problemen noch schwerer zu bewältigen ist. Die Figur des \“Benni\“ übernimmt Robert Stadlober (Sonnenallee), der großartig die Freuden und das Leid der Hauptfigur wiedergibt. So steigert sich der Film, je näher das Ende heranrückt, und ist ein interessantes Werk, das wahrscheinlich jeden ein Stück seiner Jugend wiedererkennen lässt (sei es die vergangene oder die gerade durchlebte).
Bei dieser DVD lohnt sich der Kauf vor allem aufgrund der beiden Audiokommentare und dem auch sonst üppig ausgefallenen Bonusmaterial. Das klare Bild und der gut abgestimmte Ton ergänzen dieses gelungene Doppel-DVD-Pack.
Alex´ Filmwertung
- Wasser – Der Film (2 DVDs) - 27. März 2006
- Bob Marley and the Wailers – Catch a fire (Classic Albums) - 14. Februar 2004
- Conan – Der Barbar (Special Edition) - 28. Januar 2004
- Jagd auf Roter Oktober (Special Collector’s Edition) - 22. Oktober 2003
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Christoph Ortmann, Oona-Devi Lieblich, Robert Stadlober, Tom Schilling
Musik: Christoph Kaiser, Kai Fischer
Produzent(en): Jakob Claussen, Kai Fischer