Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2 DVDs)
The Lord of the Rings: The Return of the King
USA | Neuseeland 2003
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 192 Min.
Studio: New Line Cinema | Wingnut Films
Vertrieb: Warner Home Video
Filmzine-Review vom 07.06.2004
Als am späten Abend des 29. Februar 2004 der Oscar® für die Kategorie „Bester Film“ vergeben werden sollte, zweifelte wohl niemand, der die Gala bis dahin verfolgt hatte, daran, dass Peter Jacksons Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs die begehrte Trophäe abräumen würde. Zehn Statuetten hatte der Abschluss der Fantasy-Trilogie zu diesem Zeitpunkt bereits einheimsen können, darunter „Bestes adaptiertes Drehbuch“ und „Beste Regie“. Damit wurde Die Rückkehr des Königs nicht nur in allen nominierten Kategorien ausgezeichnet, sondern stellte sich in der Oscar®-Historie auch auf eine Stufe mit den Rekordhaltern Ben Hur und Titanic, die beide ebenfalls elfmal mit dem begehrten Filmpreis ausgezeichnet wurden.
„Endlich“, wird so mancher Fan der Trilogie aufgeatmet haben, allen voran vermutlich Saruman-Darsteller Christopher Lee, der bereits – wohl halb ernst, halb im Scherz – mit seinem Rücktritt aus der Academy of Motion Picture Arts and Sciences gedroht hatte, sollte Peter Jackson für sein Mammut-Werk nicht zumindest im dritten Anlauf mit der höchsten Academy-Auszeichnung belohnt werden. Zu Recht, denn was der Neuseeländer mit der Verfilmung des Tolkien-Epos geleistet hat, ist tatsächlich atemberaubend. Angefangen bei den neue Maßstäbe setzenden Special Effects über die detailreichen, aufwendig gestalteten Sets bis hin zu einer mit viel Liebe zum Original für die Leinwand adaptierten Story (sicherlich die größte Herausforderung), stellt die gesamte Trilogie ein einmaliges Filmerlebnis dar, das nur schwer ohne Verwendung von Superlativen beschreibbar ist.
Mit Die Rückkehr des Königs ist das Werk nun vollendet. Wie schon Die Gefährten und Die zwei Türme überzeugt auch Teil 3 durch ein sicheres Gespür für Dramatik und Tempo sowie die akribische Liebe der Macher zum Detail. Neben den Darstellern selbst tragen sowohl Kostüme und MakeUp als auch Set-Design und Spezialeffekte allesamt zu einer authentischen Atmosphäre bei, die den Zuschauer mitten in die Welt Mittelerdes transportiert. Die insgesamt ausgewogenste Kombination aus stringent inszenierter Story und sensationellen Schlachtszenarien macht aus dem Finale dabei den wohl stärksten Teil der Fantasy-Reihe. Ein würdiger Abschluss also für eine filmische Meisterleistung, die sich einen festen Platz in den cinematographischen Geschichtsbüchern redlich verdient hat.
Bild und Ton der DVD präsentieren sich in gewohnt hoher Qualität. In den Bonusmaterialien finden sich über 2 Stunden Dokus und Featurettes mit zahlreichen Hintergrund-Informationen sowie diverse Trailer. Der wahre Fan wartet dennoch sehnsüchtig auf die Extended Edition, die neben der erweiterten Filmfassung erfahrungsgemäß auch noch einiges an zusätzlichen Extras bereithalten dürfte.
Katjas Filmwertung
Würdiger Abschluss eines meisterhaft inszenierten Fantasy-Epos – wir warten auf den Director’s Cut.
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Andy Serkis, Bernard Hill, Billy Boyd, Cate Blanchett, Christopher Lee, Dominic Monaghan, Elijah Wood, Hugo Weaving, Ian Holm, Ian McKellen, John Rhys-Davies, Liv Tyler, Miranda Otto, Orlando Bloom, Sean Astin, Viggo Mortensen
Musik: Howard Shore
Produzent(en): Barry M. Osborne, Fran Walsh, Peter Jackson