Drachenzähmen leicht gemacht 3
Die Drachen werden erwachsen: Rundum gelungener Abschluss der Drachenzähmen-Trilogie
Das Haus der geheimnisvollen Uhren
Fantasievolle und temporeiche Adaption des Kinderbuchklassikers, für den ganz großen Wurf fehlen das gewisse Etwas und die ganz großen Momente.
Thor – Tag der Entscheidung
Quietschbuntes Anarcho-Superhelden-Abenteuer ohne großartigen Tiefgang, aber mit Tempo und selbstironischem Humor.
Der Moment der Wahrheit
Nicht ganz so beeindruckend wie Spotlight aber durchaus eine ansprechende filmische Rekonstruktion der Rathergate-Affäre mit Cate Blanchett als taffe, prinzipientreue Journalistin.
Carol
Fein beobachtetes und grandios gespieltes Liebesdrama im repressiven Amerika der 1950er Jahre.
Knight of Cups
Christian Bale auf der Suche nach dem Sinn des Lebens: Über weite Strecken uninteressant und wahrlich nicht der beste Film von Terrence Malick.
Cinderella
Es muss nicht immer „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ sein – Kenneth Branaghs „Cinderella“ ist ebenso märchenhaft klassisch.
Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere
Würdiger Abschluss einer beeindruckenden Trilogie und fulminanter Abschied von einer 17-jährigen Reise durch Mittelerde.