An Education

© Sony Pictures Home Entertainment

© Sony Pictures Home Entertainment

 

An Education

GB 2009

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 96 Min.

Studio: BBC Films

Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment

Filmzine-Review vom 20.08.2010

Ein Londoner Vorort in den 60er Jahren. Jenny ist eine fleißige Schülerin, deren größter Traum vom Studium an der Oxford University in greifbare Nähe rückt. Bis sie den 35-jährigen David (Peter Sarsgaard) kennenlernt, der sie in so wundervolle Dinge wie Konzerte, Auktionen, Hunderennen, Restaurants und das Nachtleben einführt – eine Welt, die dem schüchternen Mädchen bisher verborgen geblieben war. Fasziniert von allem, was David ihr bietet, schlägt sie sämtliche Zweifel an der Zukunft ihrer Beziehung und an seiner Aufrichtigkeit in den Wind und setzt schließlich alles auf eine Karte…

An Education war einer der ruhigeren Filme des letzten Kinojahres, und auch einer der besten. Die britische Newcomerin Carey Mulligan – nicht zu Unrecht häufig mit Audrey Hepburn verglichen – wurde für ihre erste große Rolle direkt mit einer Oscar-Nominierung belohnt. Sie erfüllt ihre Figur mit einem Strahlen und kann Sarsgaard mühelos das Wasser reichen, der wiederum seinen Lebemann sympathischer und tiefgründiger erscheinen lässt, als es vielleicht manch anderer gekonnt hätte. Dass die Beziehung des ungleichen Paares nicht lange Bestand haben kann, dürfte jedem klar sein – interessant ist jedoch die Dynamik, die sich zwischen den beiden entwickelt. Denn obwohl sie durchaus Interesse aneinander haben und Zuneigung empfinden, nutzen beide die Zweisamkeit für ihre eigenen Ziele aus. David ist, wie sollte es anders sein, auf ein nettes Techtelmechtel aus, Jenny kommt in den Genuss diverser kultureller Annehmlichkeiten, die sie sehr genießt und die für sie den Schritt vom Mädchen zur erwachsenen jungen Dame bedeuten. Großartig in ihren Nebenrollen sind auch Alfred Molina als strenger und zugleich naiver Vater sowie Rosamund Pike als einfältige Freundin von Davids bestem Kumpel. Das Drehbuch schrieb übrigens Nick Hornby, dem der autobiografische Bericht einer britischen Journalistin als Vorlage diente.

Die dänische Regisseurin Lone Scherfig (Italienisch für Anfänger) steuert zusammen mit ihren beiden Hauptdarstellern einen informativen Audiokommentar bei. Ein kurzes Making of sowie ein kleines Feature von der Premiere runden zusammen mit einer Viertelstunde entfallener Szenen die überschaubare Bonus-Sektion ab.

 

Ninas Filmwertung

Nachhilfe in Sachen Kunst, Kultur und Kulinarik: überaus sehenswertes Coming-of-Age-Drama im England der 60er Jahre.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Sony Pictures Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert