Le Havre

© Pandora Film

© Pandora Film

 

Le Havre

Frankreich | Finnland | D 2011

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 90 Min.

Studio: Sputnik

Vertrieb: Pandora Film

Filmzine-Review vom 07.04.2012

Schuhputzer Marcel Marx (André Wilms) führt in Le Havre ein bescheidenes Leben mit seiner Frau Arletty und seiner Hündin Laika. Als die schwerkranke Arletty für eine Weile ins Krankenhaus muss und Marcel den afrikanischen Flüchtlingsjungen Idrissa bei sich versteckt, greift ihm die ganze Nachbarschaft vom Gemüsehändler bis zur Kneipenbesitzerin unter die Arme…

Das Sozialmärchen Le Havre ist ein echter Bilderbuch-Kaurismäki geworden und erfüllt, wenn nicht gar übertrifft damit alle Erwartungen der Fangemeinde. Es geht gewohnt lakonisch und minimalistisch zu, alle technischen Errungenschaften der letzten 40 Jahre werden gekonnt ausgeklammert, hier fährt man noch R16, nutzt schwarze Edgar Wallace-Telefone mit Wählscheibe und hat genau zwei Outfits im Schrank hängen. Die Grau-Blau-Grün-Ästhetik wird durch rote und gelbe Farbtupfer akzentuiert, allein optisch ist der Film eine Augenweide – viele Einstellungen könnte man sich getrost an die Wand hängen. Die Dialoge werden in Theaterbühnen-Manier vorgetragen, und natürlich mussten hierfür echte Charakterköpfe gefunden werden, was dem Finnen durchweg gelungen ist – und zwar bis in kleinsten Nebenrollen (man beachte das Panoptikum der Kneipen-Stammgäste!). Um den perfekten Drehort für seinen Beitrag zur Flüchtlingsthematik in der EU ausfindig zu machen, ist der finnische Regisseur die gesamte Küste von Genua bis in die Niederlande abgefahren und wählte schließlich die Tristesse der französischen Hafenstadt als Kulisse. Realistisch ist Le Havre nicht im Geringsten – leider – vielmehr ist es ein Gegenentwurf zur Realität, ein Appell an die Menschlichkeit, gegen das Nichtstun und Wegsehen, ein Märchen eben.

Die DVD hat leider nur ein paar olle Trailer mit an Bord.

 

Ninas Filmwertung

Poetisch-nostalgisches Plädoyer für die Nächstenliebe – großartig besetzt.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Pandora Film kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert