
© Plaion Pictures
Alamo
USA 1960
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 162 Min.
Vertrieb: PLAION PICTURES
VÖ-Datum: bereits erhältlich
Filmzine-Review vom 14.12.2023
Texas 1836: Die Auseinandersetzungen zwischen amerikanischen Siedlern und der mexikanischen Obrigkeit gipfeln in der Belagerungsschlacht des Alamo, einer zum Fort umgebauten Missionsstation. Rund 180 Amerikaner, unter ihnen die Volkshelden Davy Crocket (John Wayne) und Jim Bowie (Richard Widmark), stehen mehreren tausend Soldaten des mexikanischen Diktators Santa Ana gegenüber. Nach 13-tägiger Belagerung stürmen die Mexikaner das Alamo…
In der einzigen Regie-Arbeit seiner Karriere hat sich die amerikanische Western-Ikone John Wayne an die legendäre Schlacht von Alamo herangewagt und sich dabei als Produzent so hoch verschuldet, dass er erst Jahre später den finanziellen Verlust tilgen konnte. Regie-Unterstützung holte er sich bei seinem alten Weggefährten und Western-Großmeister John Ford, auch wenn man bis heute nicht hundertprozentig weiß, für welche Szenen denn Ford nun tatsächlich verantwortlich war. Entstanden ist ein farbenprächtiges, elegant gefilmtes, aber auch recht langes Helden-Epos mit zweifelsohne enormen Schauwerten. Allerdings bleibt es leider bei einer fast schon unangenehm patriotischen Heldenbeweihräucherung, die etliche historische Aspekte einfach ausklammert und in erster Linie die moralische Notwendigkeit des texanischen Aufstandes unterstreicht. Kritische Fragen, wie etwa die der Sklavenhaltung beantwortet der Film mit einer ziemlich peinlichen Szene, in der Richard Widmarks Figur Jim Bowie gegen Ende seinen langjährigen Sklaven freilässt, woraufhin dieser im nächsten Moment sein Leben für den ehemaligen Herren opfert.
Nachdem Alamo bereits vor ein paar Jahren als herausragende Limited Mediabook Edition erschienen ist, bietet Plaion Pictures den Film jetzt nochmal als Single-Blu-ray an. Diese enthält nur die ursprüngliche Kinofassung und nicht den 40 Minuten längeren Director’s Cut. Auch die Extras sind – trotz Ankündigung auf dem Cover – nicht enthalten. Was aber bleibt, ist die erstklassige Bildqualität, die sowohl bei den Panoramabildern als auch in den Großaufnahmen der Schauspieler mit toller Schärfe und prächtigen Farben überzeugt.
Extras:
- Englischer Trailer
- Deutscher Trailer & Teaser
- Wendecover
Marcs Filmwertung
Farbenprächtiges, elegant gefilmtes, aber auch recht langes Western-Epos mit historisch fragwürdiger Heldenbeweihräucherung.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Original Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: John Wayne, Laurence Harvey, Patrick Wayne, Richard Boone, Richard Widmark
Musik: Dimitri Tiomkin
Produzent(en): John Wayne