Adobe Towns – Städte aus Lehm
D 2004
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 165 Min.
Studio: Arte | SWR | Filmquadrat
Vertrieb: Polyband
Filmzine-Review vom 26.07.2006
„Geschichten, Mythen und Kulturen…festgehalten in Lehm“, so der treffende Untertitel der dreiteiligen deutschen Dokumentation Adobe Towns – Städte aus Lehm. Wie eng der Baustoff Lehm und die Kunst der Architektur mit Religion, Tradition und Alltag der Menschen in den heißesten Klimazonen der Erde miteinander verwoben sind, erzählen drei Filme in je einer knappen Stunde. Von Djenné in der Wüste Westafrikas über Sribam in Südarabien bis nach Yzad, einer Wüstenoase im Iran, spannt sich das Netz aus staubig schönen Bildern und alten wie neuen Geschichten verschiedener islamisch geprägter Gesellschaften. Neben einigen äußerst raffinierten architektonischen Meisterleistungen, wie Hochhäuser aus Lehm oder Jahrtausende alte natürliche Klimaanlagen (deren Leistung modernen Stromfressern locker das Wasser reichen kann), bietet der Titel einen thematisch breitgefächerten Einblick in orientale Kulturen fernab unseres westlichen Lebensalltags.
Folgen
01. Djenné – Stadt am Ufer der Wüste
02. Shibam – Chicago der Wüste
03. Yazd – Wüstenoase im Iran
Mikes Filmwertung
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017