Amundsen, der Pinguin

© Euro Video

© Euro Video

Amundsen, der Pinguin

D 2003

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 90 Min.

Studio: Askania Media | Carpe Diem

Vertrieb: Euro Video

Filmzine-Review vom 28.11.2004

Polarforscher Cornelius (Harald Krassnitzer) findet bei der Beobachtung einer Pinguin-Kolonie einen hochwertigen Rubin. Nur Pinguin Amundsen scheint zu wissen, wo es noch mehr der wertvollen Steine geben könnte und gerät damit in große Gefahr, denn hinter dem vermuteten Piratenschatz ist auch Gangster Kullmann (Claude-Oliver Rudolph) her.

Leider kann weder die durchaus hochkarätig besetzte Darstellerriege noch die allzu klischeebehaftete Story Amundsen, der Pinguin über Mittelmaß heben. Einzig Jungschauspielerin Lea Kurka (Nirgendwo in Afrika) als Cornelius‘ tierbegeisterte Nichte Anne verleiht dieser deutschen TV-Produktion einen gewissen Charme. Die mäßige Regieleistung zeigt sich insbesondere in der überzogenen und gestellten Präsentation der Charaktere (z.B. der Bösewichter, denen übrigens u.a. Rammstein-Sänger Till Lindemann sein „fieses“ Gesicht leiht). Über so manch weitere Schwäche in Handlungsstrang und Ausstattung werden die Kinder sicherlich hinwegsehen und dennoch ein spannendes Abenteuer erleben können, zu mehr reicht es aber leider nicht.

In den Extras finden sich immerhin ein viertelstündiges Making Of sowie eine ausführliche Dokumentation über den Dreh mit Pinguin Charly alias Amundsen.

 

Katjas Filmwertung

Durchschnittliches Kinderabenteuer auf TV-Niveau mit einer vielversprechenden jungen Protagonistin.

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Euro Video kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert