
© polyband
Brexit – The Uncivil War
GB 2018
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 93 Min.
Vertrieb: polyband
Filmzine-Review vom 04.05.2019
Am 23. Juni 2016 stimmten die Briten mit denkbar knapper Mehrheit (51,89%) für den Brexit. Die weitreichenden Folgen des EU-Austritts werden auch drei Jahre später heftig diskutiert und zwischen der EU und den Briten geht es nach wie vor täglich hin und her…
Brexit – The Uncivil War schaut tief hinter die Kulissen dieser tragischen Politchronik und widmet sich insbesondere Dominic Cummings, dem kontroversen Macher im Hintergrund, der mit seiner „Vote Leave“-Kampagne mit dem markigen Leitsatz „Take Back Control“ das Land in zwei Hälften gespalten hat. Gespielt wird Cummings vom gewohnt sensationellen Benedict Cumberbatch, dessen Darstellung des besessenen PR-Masterminds gar nicht so weit von seiner Sherlock-Paraderolle entfernt ist. Sein wohl cleverster Schachzug war der Focus auf Social Media: Mit Hilfe der Datenfirma „Cambridge Analytica“ gingen etwa eine Billion Werbebotschaften an potenzielle Unterstützer der Kampagne. Ob gewollt oder nicht gewollt: Die anderen unsäglichen Key Player wie Ex-UKIP-Parteichef Nigel Farage (Paul Ryan), der windige Leave.EU-Kampagnen-Geldgeber Arron Banks (Lee Boardman) oder Boris Johnson (Richard Goulding) sind dermaßen als Karikaturen überzeichnet, dass man sich zwischendurch in einer Politkomödie wähnt.
Blu-ray Extras:
- Trailer zu 6 weiteren Titeln
Marcs Filmwertung
Benedict Cumberbatch überragt als strategischer Drahtzieher hinter der Brexit-Saga.
- 28 Years Later - 10. Oktober 2025
- It Feeds - 5. Oktober 2025
- Gangs of London - 22. September 2025
- Tanz der Titanen - 19. September 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Benedict Cumberbatch, Lee Boardman, Paul Ryan, Richard Goulding, Rory Kinnear
Musik: Daniel Pemberton
Produzent(en): Lynn Horsford