Bulletproof Gangster
Kill the Irishman
USA 2011
FSK: ab 18 Jahren
Länge: ca. 102 Min.
Studio: Universal Pictures
Vertrieb: Universal Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 04.06.2011
Cleveland in den 70ern: Dockarbeiter Danny Greene (Ray Stevenson) arbeitet sich in Windeseile zum lokalen Gewerkschaftsboss hoch und entwickelt fix ein hohes Maß an krimineller Energie. Ob illegale Wetten, Bestechungsgelder oder andere krumme Dinger: Greene und seine Handlanger kassieren prächtig mit. Als sich der Gangster jedoch mit der Mafia anlegt, startet in der Stadt ein blutiger Revierkampf…
Der auf einer wahren Geschichte basierende Bulletproof Gangster spielt im Gegensatz zu den meisten Gangsterstreifen nicht etwa in New York, Chicago oder Las Vegas, sondern in Cleveland. Trotz des wenig spektakulären Schauplatzes ist der Kampf zwischen dem Iren Danny Greene und der Mafia in den USA fast schon eine Legende und hat in den 70ern die Medien lange Zeit auf Trapp gehalten. Jonathan Hensleighs Umsetzung des Stoffes ist im positiven Sinn klassisch: Ohne große Mätzchen konzentriert sich der Regisseur auf eine historisch präzise Darstellung der Ereignisse. Zur Unterstützung wurde eine ganze Armada von bekannten Genre-Darstellern verpflichtet, die man bei den Sopranos oder natürlich Goodfellas schon des öfteren in ähnlichen Rollen gesehen hat. In der Hauptrolle überzeugt Ray Stevenson (aus der HBO-Serie Rom) als unerschrockener König der Unterwelt, der gleich mehrere Anschläge der Mafia überlebt.
Marcs Filmwertung
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Bob Gunton, Christopher Walken, Fionnula Flanagan, Paul Sorvino, Ray Stevenson, Robert Davi, Val Kilmer, Vincent D'Onofrio, Vinnie Jones
Musik: Patrick Cassidy
Produzent(en): Al Corley, Bart Rosenblatt, Eugene Musso, Tommy Reid