© Bildmaterial 2023 DCM Film Distribution GmbH

Call Jane

© 2023 DCM Film Distribution GmbH

Call Jane

USA 2022

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 124 Min.

Vertrieb: LEONINE

VÖ-Datum: 10.03.2023

Filmzine-Review vom 17.03.2023

Chicago 1968. Hausfrau Joy (Elizabeth Banks) führt ein glückliches und behütetes Familienleben mit Mann und Tochter. Kind Nr. 2 ist gerade unterwegs. Als eine Schwangerschaftskomplikation bedingt durch einen Herzfehler ihr eigenes Leben bedroht (ihre Überlebenschancen bei der Geburt liegen bei 50 %) und das Krankenhaus einen Notfall-Abbruch verweigert, sieht sie sich gezwungen, eigene Wege zu gehen. An einer Straßenlaterne fällt ihr ein Flyer der Frauengruppe „Jane“ ins Auge. Die Janes vermitteln Frauen in Not illegale Schwangerschaftsabbrüche. Ihre Bekanntschaft mit den Frauen und vor allem deren Initiatorin Virginia (Sigourney Weaver) sollen ihr Leben für immer verändern…

Angesichts der kürzlichen Entscheidung des US Supreme Courts, das Recht auf Abtreibung zu kippen und damit 50 Jahre Emanzipationsgeschichte ad absurdum zu führen, bekommt Call Jane eine unangenehm aktuelle Relevanz. Die Sitzung des (selbstverständlich rein männlichen) Ärzte-Gremiums gibt den Ton des Films an: Zehn Männer entscheiden über Leben und Tod der Patientin, die zwar anwesend ist, aber weder angesprochen noch angeschaut wird. Dabei steckt in der intelligenten und pragmatischen Joy viel mehr als nur die staubsaugende Koch-Back-Putz-Fee, in deren Rolle sie epochenbedingt noch gedrängt wird. Doch die Zeiten ändern sich, das wird auch durch die am Rande vorkommenden politischen Protestbewegungen symbolisiert. Der Erzählfluss des Kino-Regiedebüts von Phyllis Nagy (Drehbuch zu Carol) ist locker und natürlich, die Transformation der Hauptfigur jederzeit glaubwürdig. Etwas zu kurz kommen vielleicht die medizinischen Risiken der illegal durchgeführten Eingriffe, aber auch die drohenden strafrechtlichen Konsequenzen sowie die gesellschaftliche Stigmatisierung, die zur damaligen Zeit gedroht hätten. Neben einer mitreißend agierenden Elizabeth Banks verleiht Sigourney Weaver ihrer aufrührerischen Figur den nötigen Biss. Wer mehr über die Hintergründe erfahren möchte: Die HBO-Dokumentation The Janes widmet sich der Gruppe The Jane Collective, die es tatsächlich gab.

Blu-ray Extras:

    • Trailer zu 4 weiteren Titeln

 

Ninas Filmwertung

Straff erzähltes Drama über die Selbstbestimmung der Frau mit zwei starken weiblichen Leads.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert