© Bildmaterial Edel Motion

Concordia – Tödliche Utopie

© Edel Motion

Concordia – Tödliche Utopie

D/Schweden 2023

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 246 Min.

Vertrieb: Edel Motion

VÖ-Datum: 22.11.2024

Filmzine-Review vom 27.11.2024

Vor 20 Jahren erschüttert ein Amoklauf an einer Schule die schwedische Stadt Concordia. Die Geschäftsfrau Juliane Ericksen (Christiane Paul) hat anschließend die rettende Idee für die traumatisierte Gemeinde: 100%ige Überwachung, eine künstliche Intelligenz kümmert sich um das körperliche und mentale Wohlbefinden und gewährleistet ein vollkommenes Gesundheitswesen, keine Kriminalität, saubere Straßen – dafür aber totale Transparenz, nicht mal auf dem Klo oder im Schlafzimmer ist man allein. Die freiwilligen Bewohner der Stadt fühlen sich gut aufgehoben, immerhin gelten die Server von Concordia als die sichersten überhaupt. Ausgerechnet als das Konzept in eine ostdeutsche Kleinstadt verkauft werden soll, wird in Condordia ein junger Mann ermordet. Schnell wird klar, offenbar wurde das System gehackt. Ein internationales Team begibt sich auf Täterjagd…

Ein aktuelles Thema, das zahlreiche ethische und moralische Fragen berührt, eine eigentlich vielversprechende Prämisse rund um einen ungeklärten Mordfall, in den möglicherweise eine Aktivistengruppe verstrickt ist, die der Datenkrake den Kampf angesagt hat… Und dann geht Concordia – Tödliche Utopie nach einer ganz passablen Pilotfolge auch schon die Puste aus. Die sterilen Schauplätze, die unnahbaren Figuren, die leidenschaftslosen Dialoge, die empathiearmen Handlungsstränge und ein träges Erzähltempo zeigen leider, dass das, was das ZDF unter „atemlos“ und „packend“ versteht, Lichtjahre von dem entfernt, was inzwischen im internationalen Vergleich geliefert wird. Damit empfiehlt sich der Sechsteiler eher für ein weniger streamingerprobtes Publikum ab 60+. Mit Christiane Paul, Karoline Eichhorn, Jonas Nay (Deutschland 83) und Dietrich Hollinderbäumer (Pastewka, Der Untergang) ist die Serie zumindest aus deutscher Sicht interessant besetzt. gedreht wurde überwiegend in Leipzig.

Folgen:

  • 01. Der Mord / 02. Der Verdacht / 03. Die „Faceless“ / 04. Geheimnisse / 05. Auf der Jagd / 06. Kein Weg zurück

 

DVD Extras:

    • Interviews mit Cast & Crew (17 min)
    • Trailer zu 3 weiteren Titeln

 

Ninas Filmwertung

Die Voraussetzungen für die KI-Dystopie stimmen, die Umsetzung bleibt allerdings hinter den Erwartungen zurück.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Teaser

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert