Der Fluch der 2 Schwestern

© Paramount Home Entertainment

© Paramount Home Entertainment

Der Fluch der 2 Schwestern

The Uninvited

USA 2009

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 84 Min.

Studio: DreamWorks Pictures

Vertrieb: Paramount Home Entertainment

Filmzine-Review vom 28.10.2009

Teenagerin Anna (Emily Browning) hat der mysteriöse Unfalltod ihrer Mutter dermaßen

verstört, dass sie eine ganze Weile in der geschlossenen Abteilung einer

psychiatrischen Klinik verbringen musste. Nach ihrer Rückkehr ins Elternhaus muss

Anna mit ansehen, dass ihr Vater (David Strathairn) sich inzwischen mit Rachel

(Elizabeth Banks), der ehemaligen Krankenpflegerin ihrer Mutter, verlobt hat. Anna und

ihre ältere Schwester Alex (Arielle Kebbel) trauen der übertrieben freundlichen Blondine

nicht über den Weg und stellen Nachforschungen an…

In Zeiten, in denen überwiegend dumpfe Survival-Reißer den Horrorfilm dominieren,

wirkt ein zurückhaltender Genrevertreter wie Der Fluch der 2 Schwestern

wohltuend altmodisch. Ganz ohne sadistische Serienkiller und übertriebene

Brutalo-Attacken zeigt das britische Regie-Brüderpaar Thomas und Charles Guard,

dass ein stimmiges Drehbuch und wohl dosierte (Alptraum)-Effekte durchaus veritable

Grundlagen für gelungenes Grusel-Kino sind. Die spannende Schauer-Mär, die im

wesentlichen auf dem südkoreanischen Erfolgsfilm A Tale of Two Sisters

basiert, kann sich zudem voll und ganz auf die drei weiblichen Hauptdarstellerinnen

verlassen. Besonders Elizabeth Banks, sonst eher als Sidekick in vielen Komödien

(zuletzt Vorbilder!?) besetzt, überzeugt als fast schon klassisch finstere

Stiefmutter. Der mittlerweile unvermeidliche Plot Twist am Ende hingegen ist leider

nicht so \“shocking\“ wie von den Filmemachern beabsichtigt und dürfte nur

Horror-Neulinge überraschen.

Die Bonus-Sektion der DVD ist recht knapp ausgefallen: Vier entfernte Szenen,

ein alternatives Ende und ein knapp zwanzigminütiges Behind the Scenes inklusive

Interviews mit den beiden Nachwuchsschauspielerinnen Emily Browning und Arielle

Kebbel. Für die magere Ausbeute kann zumindest die dynamische Tonspur

entschädigen, die einige knackige Surround-Effekte parat hält.

 

Marcs Filmwertung

Kompetentes, elegant inszeniertes Gruselkino der sanften Art.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Paramount Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert