© Bildmaterial Koch Media

Der Unbestechliche

© Koch Media

© Koch Media

 

Der Unbestechliche – Mörderisches Marseille

La French

Frankreich 2014

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 135 Min.

Studio: Gaumont, Scope Pictures, Légende Film

Vertrieb: Koch Media

Filmzine-Review vom 22.10.2015

Marseille 1975: Die Hafenstadt am Mittelmeer ist zum Epizentrum des internationalen Rauschgifthandels geworden. An oberster Spitze steht Drogenbaron Gaëtan Zampa (Gilles Lellouche), der mit seinen Handlangern den Markt kontrolliert. Bis schließlich der ehemalige Jugendrichter Pierre Michel (Jean Dujardin) mit den Ermittlungen beauftragt wird. Der hartnäckige Richter lässt sich nicht so leicht einschüchtern und macht den Kampf gegen das organisierte Verbechen zur Chefsache…

In William Friedkins Kultklassiker French Connection nimmt es Poppy Doyle (Gene Hackman) in New York mit dem französischen Zweig der internationalen Drogenmafia auf. In Der Unbestechliche – Mörderisches Marseille (im Original La French bzw The Connection) untersucht Regisseur/Co-Autor Cédric Jimenez das gleiche kriminelle Netzwerk nochmal aus französischer Perspektive und verlegt den Tatort folglich in das Marseille der 70er Jahre.

In dem auf Tatsachen basierenden Thriller kämpft nun der unerschrockene Richter Pierre Michel den einsamen und gefährlichen Kampf gegen die Drogenmafia in Gestalt des übermächtigen Bosses Gaetano „Tany“ Zampa. Wie eine französische Version von Al Capone war Zampa unangefochtener, heimlicher Herrscher der Stadt, der weder Polizei noch Justiz fürchten musste. Der über Jahre dauernde Zweikampf zwischen dem Richter und dem Ganoven ist dank hervorragender und kraftvoller schauspielerischer Leistungen von Oscarpreisträger Jean Dujardin (The Artist) und Gilles Lellouche die Hauptattraktion von Der Unbestechliche. Wenn sich die beiden Kontrahenten nach einer gefühlten Ewigkeit zum ersten Mal persönlich gegenüberstehen, dann erinnert das schon ein wenig an die legendäre Kennenlern-Szene von De Niro/Pacino in Heat. Weniger interessant sind hingegen die ausufernden Diskussionen des Richters mit seiner vernachlässigten Ehefrau (unterfordert: Céline Sallette aus der TV-Serie The Returned), die den Film unnötig in die Länge ziehen.

Der Regie-Stil von Jimenez orientiert sich visuell am klassischen französischen Genre-Kino der 70er, wirkt aber zu keinem Zeitpunkt angestaubt. Ein echter Hingucker ist die tolle Ausstattung mit viel Disco-Flair, extralangen Koteletten und sämtlichen Klassikern aus der Automobilgeschichte der Grande Nation.

Der Unbestechliche – Mörderisches Marseille war in seiner Heimat ein Kassenschlager und erscheint bei uns als hochwertige Heimkino-Premiere mit einem sehenswerten, fast einstündigen Making of mit zahlreichen Interviews.

 

 

Marcs Filmwertung

Top-besetztes, klassisches französisches Gangster-Kino mit  authentischem 70er-Jahre-Ambiente.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Koch Media kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert