© Bildmaterial Adam Rose/Paramount+ with Showtime.

Dexter: Original Sin

© Paramount Home Entertainment

Dexter: Original Sin

USA 2024

FSK: ab 18 Jahren

Länge: ca. 427 Min.

Vertrieb: Paramount Home Entertainment

VÖ-Datum: 12.06.2025

Filmzine-Review vom 18.06.2025

Miami, 1991. Polizist Harry Morgan (Christian Slater) organisiert seinem Adoptivsohn Dexter (Patrick Gibson) ein Praktikum bei der Polizei. Er hofft, dieser könne dadurch seinen „dunklen Begleiter“ im Zaum halten. Für alle Fälle hat er ihm aber einen Kodex an die Hand gegeben, der schon bald zum Einsatz kommt. Denn obwohl er schnell Gefallen an der Blutspurenanalyse findet und sich nur allzu gut in die Köpfe der Killer hineinversetzen kann, gelingt es Dexter nicht, seinen Drang zu beherrschen. Und so wird er zu dem Serienmörder, den wir alle lieben gelernt haben, der nur den Abschaum der Gesellschaft eliminiert…

Von 2006 bis 2013 lief die Showtime-Serie Dexter mit großem Erfolg und gehörte mit zu den ersten Serien, die einst den großen Aufschwung der TV-Serien einläuteten. In Dexter: Original Sin erleben wir nun Dexters „erstes Mal“ und stellen fest: Er muss sich erst noch eingrooven – in die Überwältigung der Opfer, die Frage nach der Trophäe und die Entsorgung der Leichen. Noch läuft alles etwas unrund. Grundsätzlich ist aber alles beim Alten. Neben Dexters blutigem Hobby gibt es wie immer einen übergeordneten Staffel-Fall: Erst wird der Sohn eines Richters entführt und Drogengang-Style tot an einer Brücke aufgehängt, das nächste Opfer ist dann allerdings der Sohn der Polizeicaptains Spencer (Patrick Dempsey), weshalb das Department in höchster Aufregung ist. Hier leisten die Macher 1a-Fanservice (und genau das ist wohl der alleinige Sinn und Zweck der Origin Story): Die jungen Ausgaben von Batista, Masuka und LaGuerta wurden so treffend besetzt, dass man zwischendurch vergisst, dass es nicht die „Originale“ sind. Auch Patrick Gibson als Dexter verschmilzt ganz mit seiner Rolle und hat sich die Körpersprache und Stimmlage von Michael C. Hall so perfekt angeeignet, dass es überhaupt gar keinen Bruch darstellt, dass die Erzählstimme aus dem Off dann tatsächlich die von Michael C. Hall ist. Einen Tick weniger gut getroffen ist vielleicht Molly Brown als Schwester Debra, die sehr unter dem Tod der Mutter leidet und sich durch die enge Vater-Sohn-Bindung stets zurückgesetzt fühlt und daher kräftig rebelliert. Eingebettet in die Vorgeschichte ist dann noch eine weitere Vorgeschichte, nämlich die der schweren Traumatisierung des 5-jährigen Dexter, der in der Blutlache seiner ermordeten Mutter in einem Container gefunden wird. Irritierend an diesen Rückblenden ist neben dem übertrieben grellen Farbfilter auch das seltsam verjüngte Gesicht von Christian Slater. In diesem Erzählstrang nimmt dann aber auch gleich eine weitere Storyline ihren Anfang, die in Staffel 2 von Original Sin wieder aufgegriffen werden dürfte.

 

Folgen: 1 – Wie alles anfing …, 2 – Ein Kind im Süßwarenladen, 3 – Miami Vice, 4 – Totalschaden, 5 – Total verkackt, 6 – Freude am Töten, 7 – Das böse Leichenproblem, 8 – Geschäft und Vergnügen, 9 – Blutspende, 10 – Kodex-Blues

Blu-ray Extras:

    • Sezierung von „Dexter: Original Sin“ (10 min)
    • Wendecover

 

Ninas Filmwertung

Die Origin Story von Dexter ist 1a-Fanservice: Überzeugende Neubesetzungen aller tragenden Rollen und das bewährte Erzählmuster machen allen Spaß, die schon früher ihre Freude am charismatischen Serienkiller hatten.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert