Die Drei Musketiere – D’Artagnan
Les trois mousquetaires: D’Artagnan
Frankreich 2022
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 122 Min.
Vertrieb: Highlight/Constantin
VÖ-Datum: 19.10.2023
Filmzine-Review vom 27.10.2023
Jungspund D’Artagnan freundet sich in Paris nach Startschwierigkeiten mit den drei Musketieren des Königs – Athos, Porthos und Aramis – an und gerät prompt in eine politische Intrige. Der umtriebige Kardinal Richelieu versucht einen Religionskrieg mit England zu provozieren, um König Ludwig XIII. die Macht zu entreißen. Dazu will er dem König weismachen, die Königin habe eine Affäre mit dem Herzog von Buckingham. Um das Gerücht zu entkräften, müssen die Musketiere dringend eine wertvolle Kette der Königin, die sich mittlerweile tatsächlich im Besitz des Herzogs befindet, zurück nach Frankreich holen. Während die Zeit rennt, sorgt die fiese Milady de Winter für weiteres Ungemach…
Neben populären Vorlagen wie Sherlock Holmes oder Dracula wurde kaum ein anderer Stoff so oft für die große Leinwand adaptiert wie die berühmten Drei Musketiere. Zuletzt gab es u.a. eine (passable) BBC-Serie, ein krawalliges Steampunk-Spektakel mit Christoph Waltz und natürlich die charmante 70er-Fassung in 4k UHD. Nun wurde der berühmteste aller französischen Abenteuerromane in der Heimat mit großer Starbesetzung und großzügigem Budget nochmal neu aufgelegt. Unter der Regie von Martin Bourboulon geht es in Die drei Musketiere – D’Artagnan zurück zu den literarischen Wurzeln, ohne jedoch das moderne Blockbuster-Kino zu vernachlässigen. Der Spagat gelingt außerordentlich gut – auf der einen Seite packend inszenierte Degen-Duelle in beeindruckender One-Shot-Manier ohne Schnitt, auf der anderen Seite prächtige Original-Kulissen und Drehs vor Ort ganz ohne sterile CGI-Effekte. Der umfangreiche Roman aus dem Jahr 1844 wird in zwei Teile getrennt, wobei sich der erste Film auf die Ankunft des eigenwilligen Helden D’Artagnan am Hof von Ludwig XIII. von Frankreich konzentriert, in der Hoffnung, einer der Musketiere des Königs zu werden. François Civil (aus dem Serienhit Call My Agent!) spielt den ikonischen Helden als charmanten, leicht arroganten Draufgänger. An seiner Seite versammelt der Film die Crème de la Crème französischer Schauspieler, u.a. Vincent Cassel als schwermütigen Athos, Romain Duris als Aramis und Louis Garrel in der Rolle Königs. Dazu gesellen sich Vicky Krieps als Königin Anne und eine eiskalte Eva Green als schillernde Bösewichtin, die in der anstehenden Fortsetzung Ende des Jahres einen noch größeren Part spielen dürfte.
Das HD-Bild der Blu-ray ist gestochen scharf und kann in den vielen dunkleren Szenen voll überzeugen. Der DTS-HD MA 7.1 Ton liefert beim Säbelrasseln zudem ein hohes Maß an Räumlichkeit. Nur bei den Extras ist der Auftritt nicht ganz so heldenhaft: Die drei Mini-Featurettes kommen auf eine magere Laufzeit von knapp vier Minuten.
Blu-ray Extras:
- Featurette: Der Cast (1 min)
- Featurette: Die Stunts (1 min)
- Featurette: Der Umfang des Projekts (1 min)
- Dt. & frz. Trailer zum Film
- Trailer zu 9 weiteren Titeln
- Hörfilmfassung für Blinde & Sehbehinderte
- Wendecover
Marcs Filmwertung
Aufwändig produzierte und prominent besetzte Neufassung des ewigen Mantel- und Degen-Klassikers im modernen Blockbuster-Gewand.
- Megalopolis - 7. Januar 2025
- African Queen - 2. Januar 2025
- Time Bandits - 30. Dezember 2024
- Twin Peaks - 29. Dezember 2024
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Eva Green, François Civil, Jacob Fortune-Lloyd, Louis Garrel, Lyna Khoudri, Pio Marmaï, Romain Duris, Vicky Krieps, Vincent Cassel
Musik: Guillaume Roussel
Produzent(en): Dimitri Rassam