Downton Abbey II: Eine neue Ära

© Universal Pictures Germany GmbH

Downton Abbey II: Eine neue Ära

Downton Abbey: A New Era

GB 2022

FSK: ab 0 Jahren

Länge: ca. 125 Min.

Vertrieb: Universal Pictures Home Entertainment

Filmzine-Review vom 12.07.2022

England, 1930. Die Dinge auf Downton Abbey gehen ihren gewohnten Gang, doch der Zahn der Zeit nagt an dem alten Gemäuer. Da kommt die Anfrage eines Filmstudios wie gerufen – man will einen Stummfilm mit zwei angesagten Stars in den Räumlichkeiten drehen. Auch wenn Hausherr Grantham und erst recht Mr. Carson nichts von diesem Zirkus wissen wollen, kann Lady Mary ihren Vater doch überzeugen. Mit dem Geld könnte man endlich das sanierungsbedürftige Dach instand setzen. Für weiteren Wirbel sorgt unfreiwillig Großmutter Violet, der ein alter Verehrer eine Villa in Südfrankreich vererbt hat. Was wohl dahinter steckt? Robert und Cora machen sich auf den Weg nach Nizza…

In einer Zeit, in der so ziemlich alles den Bach runterzugehen scheint, tut ein bisschen Heile-Welt-Kino ja ganz gut. Und auf Downton Abbey ist die Welt doch ziemlich in Ordnung. Nach dem Erfolg der ersten Kinofortsetzung spinnen die Macher den Plot weiter und lassen Fans voll auf ihre Kosten kommen. Nachdem Downton Abbey II: Eine neue Ära mit der Hochzeit von Tom Branson und Lucy eröffnet, gibt es im Laufe der nächsten 120 Minuten noch einen Heiratsantrag, einen neuen Traumjob für Mr. Molesley, unerwartete Zukunftsperspektiven für Barrow und auch einen Abschied. Im Mittelpunkt stehen allerdings die beiden Plotschwerpunkte der Südfrankreich-Reise und des Filmdrehs. Im sonnigen Süden durchlebt Robert Grantham eine Identitätskrise, denn der Sohn des verstorbenen Erblassers scheint der Überzeugung zu sein, sein Vater hätte damals eine leidenschaftliche Affäre mit Violet gehabt, aus der schließlich Robert hervorgegangen sei, der in der Tat 9 Monate nach Violets Frankreichaufenthalt zur Welt kam. Beruht sein ganzes Leben etwa auf einer Lüge? Seine Mutter hüllt sich zu dem Thema in Schweigen. Daheim gerät derweil die Filmproduktion durch das Aufkommen des Tonfilms ins Wanken. Sollte die Stummfilm-Ära tatsächlich beendet sein? Um das Projekt nicht ganz stoppen zu müssen, wird kurzfristig umdisponiert und das Glücksspieler-Drama zum „Talkie“ umfunktioniert. Kein Problem für den männlichen Lead Guy Dexter (Dominic West), doch die arrogante Diva Myrna (Laura Haddock) macht mit schriller Stimme und derbem Cockney-Akzent jede Szene zunichte. Singing in the Rain lässt grüßen. Die rettende Idee hat schließlich Lady Mary, an der Regisseur Jack Barber (Hugh Dancy) Gefallen zu finden scheint. Jede Menge los also. Alle Beteiligten sind bestens aufgelegt und wie gewohnt gelingt es dank des herausragenden Produktionsdesigns auch hier wieder, mit einer unvorstellbaren Liebe zum Detail jeden Winkel des Herrenhauses zum Leben zu erwecken.

Ein paar kleine Features sind auch mit an Bord, Herzstück der Bonussektion ist der Audiokommentar mit Regisseur Simon Curtis.

 

Blu-ray Extras:

    • Audiokommentar mit Regisseur Simon Curtis
    • Schön zurück zu sein (4 min)
    • Zurück nach Downton Abbey: Die Entstehung von „Eine neue Ära“ (12 min)
    • Eine legendäre Figur (4 min)
    • Die Kreation des Films innerhalb des Films (9 min)
    • Yacht Britannia Ihrer Majestät (3 min)
    • Zeit fürs Tratschen (2 min)

 

Ninas Filmwertung

Auch das zweite Kino-Spinoff der britischen Erfolgsserie ist Fanservice auf höchstem Niveau und dürfte keine Wünsche offen lassen.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert