Drei Farben: Blau

© Concorde Home Entertainment

© Concorde Home Entertainment

Drei Farben: Blau

Trois couleurs: Bleu

Frankreich 1993

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 94 Min.

Studio: France 3 Cinema | MK2 Productions

Vertrieb: Concorde Home Entertainment

Filmzine-Review vom 11.07.2003

Julie (Juliette Binoche) steht vor dem Nichts: ihr Mann und ihre Tochter sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen – nur sie hat überlebt. Voller Schmerz und Trauer lässt sie ihre Vergangenheit hinter sich und versucht in Paris ein neues Leben zu beginnen…

Drei Farben: Blau ist der düstere erste Teil der Drei Farben-Trilogie von Krzysztof Kieslowski, angelehnt an die französische Trikolore, deren Farben die Schlagworte der Revolution „Freiheit“ (Blau), „Gleichheit“ (Weiß) und „Brüderlichkeit“ (Rot) symbolisieren. Optisch fällt sofort die Thematisierung der Titelfarbe im Film selbst auf, sei es durch blaue Wände, Swimming-Pools oder durch den ständigen Einsatz von Farbfiltern, die alles in kühles Blau tauchen. All dies spiegelt Julies Seelenzustand und Gefühlsleben perfekt wider. Der Begriff der „Freiheit“ hat hier keinen politischen Hintergrund, Kieslowski geht es vielmehr um persönliche Freiheit: Julie versucht, sich selbst eine völlig neue Zukunft zu schaffen, frei von Erinnerungen, Gegenständen und Menschen aus ihrem früheren Leben. Doch natürlich gelingt ihr das nicht immer, so sehr sie auch darum kämpft – die Vergangenheit holt sie immer wieder ein; in Form der Musik, die ihr Mann komponiert hat, in Gestalt von Menschen, die wieder auftauchen, oder durch Geheimnisse ihres Mannes, die plötzlich ans Licht kommen… Sie muss lernen, Kompromisse einzugehen und so beschließt sie, die letzte Komposition ihres verstorbenen Ehemannes zu vollenden.

Juliette Binoche glänzt in ihrer schwermütigen Rolle und setzte damit ihre internationale Karriere nach Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins und Die Liebenden von Pont-Neuf fort. Das Werk wurde 1993 in Venedig mit dem Goldenen Löwen als Bester Film, Beste Kamera und Beste Darstellerin ausgezeichnet. Ungeduldige Zuschauer werden vermutlich auf dem Sofa hin- und herrutschen, Drei Farben: Blau ist ein langsamer und melancholischer Film, auf den man sich einlassen muss. Wer dazu bereit ist, wird um eine interessante Erfahrung reicher werden!

Alle Teile der Trilogie sind sowohl als Boxset als auch einzeln erhältlich und mit einigen Extras ausgestattet, in diesem Fall kommt man immerhin auf eine Gesamtlänge von etwa 68 Minuten. Abgesehen von ein paar Trailern und den üblichen Produktionsnotizen enthält die DVD Interviews mit Juliette Binoche, dem Produzenten und dem Cutter, die leider in kurze Einzelteile zerstückelt sind und sich nicht zusammenhängend abspielen lassen, sowie ein recht interessantes, wenn auch kurzes Featurette, in dem Krzysztof Kieslowski detailliert auf eine Filmszene eingeht und erklärt, wieso es einen ganzen Tag dauern kann, bis man das richtige Stück Würfelzucker für eine Nahaufnahme findet. Auch wenn der Film schon 10 Jahre auf dem Buckel hat, hätte sich am Bild sicherlich noch einiges machen lassen, gerade in den dunkleren Szenen fallen deutliche Rauschmuster unangenehm auf. Von soundtechnischer Bedeutung ist im Prinzip nur die Musik des verunglückten Komponisten, die hin und wieder ertönt, ansonsten ist der Film auffällig ruhig und dialoglastig.

 

Ninas Filmwertung

Anspruchsvolles, sehr ruhiges Drama mit einer ausdrucksstarken Hauptdarstellerin.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Concorde Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert