© Bildmaterial FilmConfect Home Entertainment

Duell am Missouri

© FilmConfect Home Entertainment

Duell am Missouri

The Missouri Break

USA 1976

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 126 Min.

Vertrieb: FilmConfect Home Entertainment

Filmzine-Review vom 16.10.2018

Montana um 1880: Großrancher Braxton (John McLiam) verliert immer häufiger Vieh und Pferde an Herumtreiber. Als er ein Exempel statuieren will und einen der Pferdediebe hängen lässt, bringt das dessen Freund Tom Logan (Jack Nicholson) auf den Plan. Nach einem halb geglückten Zugüberfall kaufen Logen und seine Gang um Calvin (Harry Dean Stanton), Si (John P. Ryan) und Little Tod (Randy Quaid) eine Ranch ganz in der Nähe des Großgrundbesitzers. Während dieser den durchgeknallten aber tödlichen „Regulator“ Lee Clayton (Marlon Brando) anheuert, kommt der gerissene Logan Baxters Tochter Jane (Kathleen Lloyd) näher…

Als dieser elegische Spätwestern von Arthur Penn (Bonnie und Clyde) Mitte der 70er Jahre anlief, waren die Erwartungen angesichts der beiden Schauspieler-Götter Brando/Nicholson (der gerade den Oscar für Einer flog über das Kuckucksnest gewonnen hatte) gigantisch. Penns eigenwilliger Regie-Stil mit gemächlichem Erzähltempo und vielen abrupten Stimmungswechseln von Westernschwank zu tödlicher Gewalt, kam beim Publikum seinerzeit dann aber überhaupt nicht an und der Film floppte. Mittlerweile hat Duell am Missouri genau aufgrund der leicht extravaganten Inszenierung und dem spielerischen Umgang mit dem Genre viele Anhänger gefunden. Die Konfrontation zwischen den beiden damaligen Superstars endet unentschieden: Während Jack Nicholson für seine Verhältnisse geerdet und fast schon zurückhaltend auftritt, gibt Brando hier die bizarre Wild West-Rampensau: Als brutaler Kopfgeldjäger bringt er seine Opfer auch schonmal in Frauenkleidern um, sprüht sich in der Prärie mit Parfüm ein oder singt seinem Pferd alte Schnulzen vor.

Die Bildqualität der Blu-ray ist altersbedingt eher durchschnittlich. Die Details halten sich ob des ausgewaschenen Looks in Grenzen, zudem sind einige Sequenzen ziemlich unscharf. Extras werden für den Katalog-Titel leider nicht angeboten.

 

Blu-ray Extras:

    • Wendecover

 

Marcs Filmwertung

Das Giganten-Duell Brando vs. Nicholson macht diesen eigenwilligen Spätwestern aus den 1970er Jahren unbedingt sehenswert.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert