Garden State

© Buena Vista Home Entertainment

© Buena Vista Home Entertainment

 

Garden State

USA 2004

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 98 Min.

Studio: Fox Searchlight | Miramax Films

Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment

Filmzine-Review vom 27.09.2005

Nach neun Jahren kehrt Andrew Largeman (Zach Braff) anlässlich der Beerdigung seiner Mutter in seinen Heimatort in New Jersey zurück. Der lethargische, erfolglose Schauspieler weicht den unbequemen Gesprächen mit seinem Vater aus und streift stattdessen durch die Stadt und trifft alte Bekannte, bis er schließlich der quirligen Sam (Natalie Portman) begegnet…

Zach Braff, vielen als Dr. John Dorian aus der Serie Scrubs: Die Anfänger bekannt, legt mit Garden State nicht nur sein Regiedebüt vor, sondern ist gleichzeitig Drehbuchschreiber und übernimmt außerdem noch die Hauptrolle in seiner unkonventionellen Komödie. Ihm ist ein ambitionierter, ungewöhnlicher Film über das Erwachsenwerden gelungen, über das Auseinandersetzen mit der eigenen Vergangenheit, das Nachdenken über die gegenwärtige Lebenssituation und über Zukunftspläne. Und natürlich ist es die wunderschöne Liebesgeschichte zwischen dem durch übermäßigen Tablettenkonsum emotionslos gewordenen Andrew zu der völlig gegensätzlichen Epileptikerin Sam, die ihn mit ihrer Originalität immer wieder fasziniert. Selbst wenn Garden State vielleicht eine etwas präsentere Hauptfigur hätte vertragen können, gefällt der Film durch seine erfrischende Aufrichtigkeit und Unverbrauchtheit, eine angenehm ruhige Erzählweise und einen gelungenen Soundtrack (u.a. mit Coldplay und Simon & Garfunkel). Natalie Portman als zwanghafte Lügnerin hat alle Sympathien auf ihrer Seite und auch Peter Sarsgaard als Andrews Freund Mark sowie Braff selbst verleihen ihren Charakteren mühelos die nötige Authentizität und Glaubwürdigkeit.

Die Extras der DVD sind reichhaltig, so gibt es zwei Audiokommentare – einen mit Braff und Portman (hier geht es recht amüsant und locker zu) und einen zweiten, in dem er zusammen mit den Machern des Films ihre Rolle in den einzelnen Szenen erörtert. Die gute halbe Stunde an zusätzlichen Szenen schaut man sich am besten mit Kommentar des Regisseurs an und auch das Making of in Form eines Filmtagebuchs ist durchaus sehenswert. Das Bild rangiert in der Oberliga, der Ton ist zwar verhalten, aber dennoch klar und sauber.

 

Ninas Filmwertung

Originelle, klischeefreie Liebesgeschichte – absolut sehenswert!

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Buena Vista Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert