© Bildmaterial 2023 KEY 13 FILMS, LLC

George A Romero’s Resident Evil

© Dolphin Medien GmbH

George A Romero’s Resident Evil

USA 2024

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 111 Min.

Vertrieb: Dolphin Medien

VÖ-Datum: bereits erhältlich

Filmzine-Review vom 26.03.2025

Das 2017 verstorbene Horror-Mastermind George A. Romero muss man nicht weiter vorstellen. Im Alter von nur 29 Jahren schuf er mit Night of the Living Dead einen der einflussreichsten Horrorklassiker aller Zeiten und galt fortan als Urvater des Zombiefilms. Diesen Ruf zementierte er mit den beiden Forstsetzungen Dawn of the Dead (1978) und Day of the Dead (1985).

Für den ganz großen kommerziellen Erfolg und Hollywood-Ruhm hat es leider nie gereicht und die Dokumentation George A . Romero’s Resident Evil stellt die interessante Frage, was passiert wäre, wenn der Filmemacher wie ursprünglich geplant die Adaption des weltweiten Capcom Spieleblockbusters übernommen hätte. Ein von Romero mitverfasstes Drehbuch, das sich sehr nah an die Handlung des Survival-Game-Hits hielt, lag schon mehr oder weniger fertig in der Schublade und 1998 drehte der Regisseur sogar exklusiv einen Live-Action-Trailer für Resident Evil 2 (der sich leicht auf YouTube finden lässt). Warum es letztendlich doch nicht zu dieser Traumhochzeit gekommen ist, davon berichtet die Dokumentation sehr detailreich. Tatsächlich ein bisschen zu ausführlich, besonders in den Szenen, in denen seitenweise und über mehrere Minuten das Romero-Drehbuch von stark verpixelten 90er-Jahre Resident Evil Gameplay-Sequenzen begleitet wird. Auch bei der Wahl der Interviewpartner, überwiegend ausgewiesene Romero-Affiocinados von diversen Stiftungen, Archiven und Podcasts, hätte man sich das eine oder andere prominente Gesicht gewünscht. Am Ende bleibt festzuhalten, dass ausgerechnet der deutsche Rechteinhaber Constantin Film und ein gewisser Bernd Eichinger Romero einen Strich durch die Rechnung machten. Sie vertrauten das Projekt Paul W.S. Anderson an und was der aus der Verfilmung gemacht hat, ist bekannt.

 

Blu-ray Extras:

    • Wendecover

 

Marcs Filmwertung

Romero und Resident Evil: Ein Traum für jeden Horror-Fan. Die Doku klärt auf, warum es leider nicht geklappt hat.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert