King Kong (Deluxe Extended Edition – 3 DVDs)

© Universal Home Entertainment

© Universal Home Entertainment

King Kong (Deluxe Extended Edition – 3 DVDs)

USA | Neuseeland 2005

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 192 Min.

Studio: Universal Pictures

Vertrieb: Universal Home Entertainment

Filmzine-Review vom 17.12.2006

Der gewiefte Regisseur Carl Denham (Jack Black) bricht mit einem Filmteam, darunter die

Tänzerin Ann Darrow (Naomi Watts) und der Broadway-Autor Jack Driscoll (Adrien Brody),

zu einer beschwerlichen Schiffsreise auf, die zu einer verschollenen Insel führen soll. Nach

Wochen auf See taucht Skull Island schließlich im Nebel auf…

Wenn irgendjemand für ein Remake des Urvaters aller Tier- und Monsterfilme

prädestiniert ist, dann natürlich Herr der Ringe-Macher Peter Jackson. Sein King

Kong-Update ist einerseits eine tiefe, mit unzähligen Referenzen gespickte Verbeugung

vor dem Original (King Kong und die weiße Frau) aus dem Jahr 1933 und gleichzeitig

eine moderne Neuinterpretation mit perfekter Tricktechnik, atemloser Spannung und einer zu

Herzen gehenden Liebesgeschichte. Bis das Publikum King Kong zu sehen bekommt, muss

es sich allerdings erst einmal in Geduld üben. Für die Exposition, in der mal eben das

wirtschaftskrisengeschüttelte New York der frühen Dreißiger grandios zum Leben erweckt wird,

lässt sich der Film viel Zeit. Die erste Begegnung mit dem berühmtesten Affen der

Filmgeschichte erfolgt erst nach einer guten Stunde. Aber das Warten lohnt sich: Die

faszinierende digitalisierte Figur zeigt, was heutzutage tricktechnisch möglich ist und sticht

sogar noch den tragischen Gollum aus. Ob im Kampf mit den bösen Dinos oder im

Tête-à-Tête mit dem Objekt seiner Begierde, King Kong wirkt jederzeit organisch und echt,

ausgestattet mit lebendigen Gesichtszügen und Augen, die mehr sagen können als 1000

Worte. Bemerkenswert ist allerdings die Tatsache, dass Jacksons Titelfigur im Vergleich

zum Original fast ein wenig zahm daherkommt: Während in der Orignalfassung der

Riesenaffe die blonde Schönheit entblättert und neugierig an den Kleidern schnüffelt, bewahrt

der neue Kong Distanz und beschränkt sich auf ein friedliches Zusammensitzen und das

Genießen des Sonnenuntergangs. Die unmögliche Liebesgeschichte bleibt deswegen aber

nicht weniger tragisch, was spätestens beim traurig-dramatischen Finale auf dem Empire

State Building mehr als deutlich wird.

Die Deluxe Extended Edition ist im Vergleich zur Kinofassung nochmal knapp 13 Minuten länger. Bei den neu hinzugefügten Szenen handelt es sich in erster Linie um 2 zwei Saurier-Sequenzen auf der Insel. Ein maßgeblich neues Gesicht erhält King Kong somit im Gegensatz zu den Langfassungen der Herr der Ringe-Serie nicht. Dass sich der Kauf dieser Premium-Edition dennoch lohnt, steht außer Frage. Wer möchte, kann sich in der überragenden Bonus-Sektion die Entstehungsgeschichte bis ins kleinste Detail zu Gemüte führen und dabei stundenlang hinter den Kulissen der aufwändigen Produktion stöbern.

 

Marcs Filmwertung

Knapp 15 Minuten längerer King Kong-Nachschlag auf edler Sammler-DVD.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert