Martín (Hache)
Spanien | Argentinien 1997
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 128 Min.
Studio: Adolfo Aristarain | Canal+ España | Televisión Española (TVE) | Tornasol Films
Vertrieb: Icestorm Revolution
Filmzine-Review vom 16.02.2010
Der 19jährige Argentinier Martín Hache nimmt aus Versehen einen beinahe tödlichen Drogenmix. Seine Mutter schickt ihn daraufhin zu seinem Vater nach Madrid, wo die beiden ziemliche Schwierigkeiten haben, sich zusammenzuraufen…
Lange, lange Dialoge über Leben & Arbeiten, Liebe & Eigensinn, die Gesellschaft & das Individuum stehen im Mittelpunkt von Martín (Hache). Die durchaus interessante Konstellation einer nicht ganz alltäglichen \“Familie\“ hat ihren Reiz, die eindringlich agierenden Darsteller bringen von Gleichgültigkeit bis hin zu Verzweiflung alle Emotions-Register auf die Leinwand – am Ende bleibt jedoch das Gefühl, dass der ein oder andere Dialog die entscheidenden fünf Minuten zu lang und der gesamte Film ein kleines bisschen zu langatmig war. Was die Jurys in aller Welt nicht weiter gestört zu haben scheint: mit zahlreichen Auszeichnungen (u.a. ein Goya 1998 für Cecilia Roth als Beste Darstellerin) und Nominierungen gehört Martín (Hache) zu den erfolgreicheren argentinischen Kinoexporten der 1990er Jahre.
Martín (Hache) ist in der Reihe Meisterwerke des lateinamerikanischen Films erschienen, die sich erfreulicherweise der Veröffentlichung der bis dato in Europa weitgehend unbekannten Perlen des süd- und mittelamerikanischen Kinos annimmt. Da es sich hierbei im Vergleich zu den großen internationalen Produktionen meist um eher kleine Projekte handelt, müssen die Titel weitgehend ohne Bonusmaterial auskommen (auf die vorliegende DVD haben sich gerade mal drei Trailer verirrt) – da dies den Filmgenuß in keiner Weise schmälert, lässt sich das gerne verschmerzen. Im Original sind solche Filme ohnehin am besten, insofern ist auch das Fehlen einer deutschen Synchronfassung nicht weiter bedauernswert. Dennoch: Zumindest eine Szenenanwahl hätte man den Veröffentlichungen schon verpassen können.
Katjas Filmwertung
Dialoglastiges Beziehungsdrama aus Argentinien, schauspielerisch überzeugend.
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Cecilia Roth, Eusebio Poncela, Federico Luppi, Juan Diego Botto
Musik: Fito Páez
Produzent(en): Gerardo Herrero, Adolfo Aristarain, Javier López Blanco